Auto PV (Photovoltaik fürs Elektroauto)

Das Friese & Röver - Glossar

Der Begriff „Auto PV“ steht im Alltag häufig als Kurzform für die Nutzung einer Photovoltaikanlage zur Versorgung eines Elektroautos (E-Auto). Gemeint ist also ein Gesamtkonzept, bei dem der Strom vom eigenen Dach nicht nur den Haushalt, sondern auch das eigene Fahrzeug antreibt – klimafreundlich, kostensparend und unabhängig vom öffentlichen Strompreis.

Mit „Auto PV“ rückt die Idee der solaren Mobilität in greifbare Nähe: das Elektroauto wird direkt mit Sonnenstrom geladen, den man selbst produziert.

Wie funktioniert Auto-PV in der Praxis?

Das Prinzip ist einfach: Eine Photovoltaikanlage erzeugt tagsüber Strom, der ins Hausnetz eingespeist wird. Wenn ein Elektroauto mit einer Wallbox verbunden ist, kann dieser Strom direkt zum Laden verwendet werden – entweder automatisch oder gezielt durch ein Energiemanagementsystem.

Die Grundkomponenten:

  1. Photovoltaikanlage (PV)
    Erzeugt tagsüber Solarstrom – besonders effektiv bei Südausrichtung oder Ost-/West-Dächern mit hohem Tagesertrag.

  2. Wallbox (Ladestation)
    Verbindet das E-Auto mit dem Hausnetz und regelt den Ladevorgang. Moderne Wallboxen sind PV-optimiert – sie können gezielt überschüssigen Solarstrom zum Laden nutzen.
     
  3. Energiemanagement (optional)
    Steuert intelligent, wann das Auto lädt – z. B. nur bei Solarüberschuss oder zu günstigen Netzstromtarifen (falls notwendig).
     
  4. (Optional) Stromspeicher
    Ergänzt das System, indem er Solarstrom zwischenspeichert – z. B. wenn das Auto abends oder nachts geladen werden soll.

 Vorteile von Auto-PV

  • Kostenvorteil: Solarstrom vom eigenen Dach kostet i. d. R. 8–12 ct/kWh – deutlich günstiger als öffentlicher Netzstrom oder öffentliche Ladesäulen
  • Unabhängigkeit: Eigene Ladeinfrastruktur, unabhängig von öffentlichen Ladestationen
  • Nachhaltigkeit: CO₂-freies Fahren mit echtem Ökostrom
  • Förderfähig: Viele Bundes- und Landesprogramme unterstützen PV-Wallbox-Kombinationen

 Friese&Röver-Photovoltaik: E-Auto laden mit Sonnenstrom

  • In Braunschweig und Umgebung bieten wir maßgeschneiderte Konzepte zur Integration von E-Auto, PV-Anlage und Speicher:
  • Beratung zu Wallboxen und Ladeleistung
  • Abstimmung auf Stromverbrauch, Fahrprofil und Fahrzeugtyp
  • PV-optimierte Systemtechnik (z. B. dynamisches Lastmanagement)
  • Förderberatung und vollständige Installation aus einer Hand

 Tipp: Wer mit Sonnenstrom fährt, spart doppelt: beim Tanken und beim CO₂-Ausstoß. Die Investition in eine Auto-PV-Lösung rechnet sich besonders schnell bei hoher Fahrleistung – und macht Sie ein großes Stück unabhängiger.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.