Angebot Solaranlage

Das Friese & Röver - Glossar

Ein Angebot für eine Solaranlage ist weit mehr als nur eine einfache Preisliste. Es ist ein auf den jeweiligen Standort, Energiebedarf und Kundenwunsch zugeschnittenes Gesamtkonzept zur Stromerzeugung aus Sonnenenergie. Für Privatpersonen, Gewerbebetriebe oder landwirtschaftliche Höfe bildet es die Basis für eine nachhaltige Investition mit langfristigem Nutzen.

Individuelle Planung – keine Lösung von der Stange

Jede Solaranlage muss individuell geplant werden. Ein seriöses Angebot berücksichtigt zahlreiche technische und wirtschaftliche Faktoren:

  • Dachausrichtung, Neigung und Fläche
  • Verschattung durch Bäume, Nachbarhäuser oder Dachaufbauten
  • Stromverbrauchsprofil des Haushalts oder Betriebs
  • Eigenverbrauchsquote vs. Einspeisung
  • Erweiterungsmöglichkeiten (z. B. Batteriespeicher oder Wallbox)

Nur auf Basis dieser Daten kann ein realistisches und maßgeschneidertes Angebot erstellt werden – das sowohl effizient als auch wirtschaftlich sinnvoll ist.

Was gehört zu einem vollständigen Solaranlagen-Angebot?

Ein hochwertiges Angebot, wie es Friese&Röver-Photovoltaik aus Lucklum erstellt, enthält typischerweise:

1. Technisches Konzept

  • Anlagenleistung in kWp (z. B. 10, 20 oder 30 kWp)
  • Anzahl, Hersteller und Typ der Solarmodule
  • Wechselrichter mit Leistungsreserven
  • Montagesystem (Dachintegriert, Aufdach, Flachdachlösung)
  • Optional: Stromspeicher, Notstromversorgung, Energiemanagementsystem

2. Preisstruktur und Förderberatung

  • Detaillierte Auflistung aller Kosten
  • Hinweise auf staatliche Förderungen, z. B. KfW-Kredite oder Landesprogramme
  • Informationen zur Umsatzsteuer und steuerlichen Abschreibung

3. Ertrags- und Amortisationsprognose

  • Erwartete Jahresstromerzeugung (in kWh)
  • Anteil des Eigenverbrauchs und der Einspeisung
  • Einspeisevergütung nach EEG
  • Berechnung der Amortisationsdauer (oft 8–12 Jahre)
  • Langfristige Ersparnisse über 20–30 Jahre

4. Zeitplan und Durchführung

  • Lieferzeiten und Installationsdauer
  • Ablauf der Bauphase und Inbetriebnahme
  • Anmeldung beim Netzbetreiber und MaStR
  • Service, Wartung, Monitoring-Möglichkeiten

Was macht ein gutes Angebot aus?

Ein professionelles Angebot ist:

  • Transparenz: Alle Leistungen, Preise und Annahmen sind klar erkennbar
  • Flexibel: Auf Wunsch erweiterbar (z. B. Speicher, Wallbox)
  • Nachvollziehbar: Keine übertriebenen Ertragsversprechen
  • Vertrauensvoll: Persönliche Beratung vor Ort und langfristiger Kundenservice

Friese&Röver-Photovoltaik: Persönlich. Regional. Verlässlich.

Als regional verwurzeltes Unternehmen erstellt Friese&Röver für Kundinnen und Kunden in Braunschweig und Umgebung individuelle, technisch präzise und wirtschaftlich belastbare Angebote. Die Kombination aus Erfahrung, hochwertiger Technik und ehrlicher Beratung sorgt für Solarprojekte, die sich rechnen – ökologisch wie ökonomisch.

Tipp: Prüfen Sie Angebote nicht nur auf den Endpreis – sondern auf die Langzeitwirkung: Lebensdauer, Qualität der Komponenten, Ertragsprognosen und Service machen den Unterschied zwischen günstiger Lösung und echter Investition.
 

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.