Zehn (10) kWp Photovoltaik
Das Friese & Röver - Glossar
Eine Photovoltaikanlage mit 10 kWp Leistung gehört zur typischen Größenklasse für Einfamilienhäuser mit hohem Stromverbrauch, z. B. durch E-Auto, Wärmepumpe oder Homeoffice. Mit einer solchen Anlage lassen sich jährlich rund 9.000–11.000 kWh Solarstrom erzeugen – genug, um den gesamten Haushaltsstrombedarf zu decken und zusätzlich Strom ins Netz einzuspeisen.
Dank gesetzlicher Förderungen, Steuerbefreiung und attraktiven Einspeisevergütungen ist eine 10 kWp-Anlage heute besonders wirtschaftlich.
Was bedeutet „Photovoltaik 10 kWp“ konkret?
Die Bezeichnung kWp (Kilowattpeak) gibt die maximale Leistung der PV-Anlage unter Standard-Testbedingungen an. Eine Anlage mit 10 kWp besteht meist aus etwa 24–30 Modulen, je nach Wirkungsgrad. Die tatsächliche Stromproduktion hängt vom Standort, der Ausrichtung und der Technik ab.
1. Typische Eckdaten einer 10 kWp-Anlage
-
Leistung: 10.000 Wattpeak (10 kWp)
-
Modulanzahl: ca. 25 Module à 400 Wp
-
Flächenbedarf: ca. 45–60 m² Dachfläche
-
Stromertrag: ca. 9.000–11.000 kWh pro Jahr
-
Investitionskosten: ca. 13.000–18.000 € brutto (je nach Ausstattung)
-
Amortisation: meist nach 8–12 Jahren
2. Förderung & Steuervorteile
-
0 % Mehrwertsteuer bei Kauf & Installation (seit 2023)
-
Keine Einkommensteuerpflicht bei Volleinspeisung (bei bestimmten Voraussetzungen)
-
Einspeisevergütung für überschüssigen Strom gemäß EEG
-
Kombinierbar mit KfW-Förderung, Speicherförderung oder regionalen Programmen
Wann lohnt sich eine Photovoltaik 10 kWp besonders?
-
Bei hohem Eigenverbrauch (z. B. durch Wärmepumpe, E-Auto, Homeoffice)
-
Bei ausreichender Dachfläche mit guter Ausrichtung (Süd, Ost/West)
-
In Kombination mit einem Stromspeicher zur Erhöhung des Eigenverbrauchs
-
Bei Wunsch nach Einspeisevergütung und steuerlicher Vereinfachung
-
Als Investition in die Unabhängigkeit vom Strompreis
Friese & Röver – Ihre 10 kWp-PV-Anlage aus einer Hand
Wir planen und realisieren Ihre Photovoltaikanlage optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – mit Fokus auf Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch und Förderung.
Unsere Leistungen:
-
Ertragsberechnung & Verbrauchsanalyse
-
Förder- & Steuerberatung
-
Auswahl hochwertiger Module & Wechselrichter
-
Fachgerechte Montage & Netzanschluss
-
Integration von Speicher & Wallbox (optional)
Tipp: Eine 10 kWp-Anlage bietet den idealen Kompromiss aus guter Leistung, überschaubarem Platzbedarf und attraktiver Förderung – und ist aktuell eine der wirtschaftlichsten PV-Größen im Privatbereich.
Zurück zur Listenansicht