X/Y-Positionierung

Das Friese & Röver - Glossar

X/Y-Positionierung bezieht sich auf die exakte Platzierung und Ausrichtung von Solarmodulen oder elektronischen Komponenten in zweidimensionalen Koordinatenachsen (X: horizontal, Y: vertikal). In der Montage und Systemplanung von Photovoltaikanlagen ist die richtige X/Y-Positionierung entscheidend für die optimale Nutzung der verfügbaren Fläche und die Minimierung von Verschattungen.

Eine präzise Positionierung nach X- und Y-Achsen erleichtert automatisierte Produktionsprozesse und Montagearbeiten und gewährleistet, dass jedes Modul den maximalen Lichteinfall erhält. Zusätzlich unterstützt sie die Erfassung von Leistungsdaten einzelner Modulbereiche bei Monitoring-Systemen, was zur Fehlerdiagnose und Leistungsoptimierung dient.

Was bedeutet „X/Y-Positionierung“ konkret?

  • Flächenplanung: Optimale Anordnung der Module auf horizontaler und vertikaler Ebene.
  • Montage: Präzise Ausrichtung zur Leistungsmaximierung.
  • Monitoring: Standortbezogene Datenanalyse und Fehlererkennung.
  • Automatisierung: Unterstützt Robotik und maschinelles Handling.

Die X/Y-Positionierung ist ein wichtiger Faktor für die Effizienz und Wartung von PV-Anlagen.

Tipp: Nutzen Sie Planungssoftware mit X/Y-Koordinatensystemen zur optimalen Flächenausnutzung und für eine präzise Installation Ihrer Solarmodule.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.