X-Inverter / Moduloptimierer
Das Friese & Röver - Glossar
X-Inverter oder Moduloptimierer sind Geräte, die direkt an einzelnen Solarmodulen montiert werden, um die Leistungsfähigkeit und Überwachung der Module zu verbessern. Sie ermöglichen die individuelle Maximum-Power-Point-Tracker-Funktion (MPPT) für jedes Modul und verhindern, dass schlecht performende Module den Ertrag des gesamten Strings beeinflussen.
Diese Technologie erhöht die Flexibilität und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen, besonders bei Teilverschattung oder unterschiedlichen Ausrichtungen. Weiterhin ermöglichen sie detaillierte Monitoringdaten bis auf Modulebene und steigern Sicherheit durch integrierte Abschaltmechanismen bei Wartung oder Kurzschluss.
Vorteile & Funktionen:
- Optimale Leistungsanpassung auf Modulebene.
- Minimierung von Ertragsverlusten durch Verschattung.
- Detaillierte Fernüberwachung und Analyse.
- Erhöhte Sicherheit mit DC-Abschaltung.
Tipp: Erwägen Sie den Einsatz von X-Invertern bzw. Moduloptimierern besonders bei Anlagen mit ungünstigen Verschattungssituationen oder mehrteiligen Dachbereichen.
Zurück zur Listenansicht