X-Barriereschicht

Das Friese & Röver - Glossar

Die X-Barriereschicht ist eine spezielle Schicht in einer Solarzelle, die das Eindringen von Fremdstoffen, Metallkontakten oder Verunreinigungen in aktive Bereiche verhindert. Barriereschichten erhöhen die Lebensdauer und Leistung der Module, indem sie Defekte und Effizienzverluste minimieren. Sie werden häufig in Dünnschicht- und kristallinen Zellen verwendet.

Die Barriereschicht ist entscheidend für die Stabilität der Halbleiterschichten, da sie unerwünschte chemische Reaktionen oder Diffusion verhindert, die sonst die Ladungsträgerbewegung stören könnten. Damit sorgt die Barriereschicht für beständige Zellfunktion auch unter langjähriger Belastung wie UV-Strahlung oder Temperaturschwankungen.

Was bedeutet „X-Barriereschicht“ konkret?

  • Schutzschicht: Verhindert schädliche Einflüsse auf die Solarzelle.
  • Stabilität: Erhöht Lebensdauer und Leistung der Module.
  • Material: Spezielle Kunststoffe oder Metallschichten.
  • Anwendungsbereich: Wichtig bei modernen Dünnschicht- und Kristallzellen.

Die X-Barriereschicht ist eine Schlüsselkomponente für zuverlässige und langlebige Solarmodule.

Tipp: Fragen Sie bei Herstellern nach Details zur Barriereschicht-Technologie, um qualitativ hochwertige Module auszuwählen.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.