Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

Das Friese & Röver - Glossar

Die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ist ein System, das bei Stromausfall oder Spannungsspitzen sofort eine Ersatzstromquelle bereitstellt, um die kontinuierliche Energieversorgung sicherzustellen. Sie wird besonders für kritische Verbraucher wie Server, medizinische Geräte oder sicherheitsrelevante Anlagen eingesetzt.

In Kombination mit PV-Anlagen sorgt die USV dafür, dass bei Netzausfällen das System automatisch auf Batteriebetrieb umschaltet, sodass der Betrieb nicht gestört wird. Moderne USVs verfügen über integrierte Wechselrichter und Batterien und können automatisch zwischen Netz- und Inselbetrieb wechseln. Die Integration einer USV erhöht die Systemzuverlässigkeit erheblich.

Was bedeutet „USV“ konkret?

  • Sicherheitsfunktion: Schutz vor Stromausfällen und Spannungsschwankungen.
  • Batteriebetrieb: Sofortige Umschaltung ohne Unterbrechung.
  • Kombination mit PV: Erhöhung der Versorgungssicherheit bei Solarstromnutzung.
  • Typen: Online-, Line-Interactive- und Offline-USV.

Eine USV ist ein wesentlicher Bestandteil bei kritischen Anwendungen und steigert die Versorgungssicherheit bei Photovoltaiksystemen.

Tipp: Integrieren Sie eine USV in Ihre PV-Anlage, wenn Sie sensible Verbraucher betreiben oder eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sicherstellen möchten.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.