Systemwirkungsgrad

Das Friese & Röver - Glossar

Systemwirkungsgrad ist das Verhältnis von tatsächlich erzeugter Energie zur theoretisch möglichen Energieaufnahme einer PV-Anlage inklusive aller Verluste durch Module, Wechselrichter, Verkabelung und Temperatur. Er zeigt die Gesamteffizienz und Wirtschaftlichkeit der Anlage in der Praxis an.

Der Systemwirkungsgrad beeinflusst die realistische Ertragsprognose und Vergleichbarkeit von PV-Systemen. Optimierungen bei Komponenten, Montagesystem und Betriebsführung erhöhen diesen Wert.

Tipp: Überwachen Sie den Systemwirkungsgrad regelmäßig und optimieren Sie bei Abweichungen die Komponenten oder die Auslegung der Anlage.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.