Rendite Solaranlage
Das Friese & Röver - Glossar
Die Rendite einer Solaranlage gibt Auskunft darüber, wie profitabel die Investition in Solarstrom ist. Sie ergibt sich aus dem Verhältnis von jährlichen Einnahmen und Einsparungen zu den Gesamtkosten der Anlage.
Einflussfaktoren auf die Rendite:
- Stromverbrauch und Eigenverbrauchsanteil
- Anschaffungs- und Installationskosten
- Einspeisevergütung und Förderungen
- Lebensdauer der Anlage
- Finanzierungskosten
Durch die Kombination aus Eigenverbrauch und Einspeisevergütung erreichen viele moderne Anlagen Renditen zwischen 6 % und 10 %. Bei steigenden Strompreisen steigt die Wirtschaftlichkeit zusätzlich.
Friese & Röver Photovoltaik: Solaranlagen aus einer Hand
Wir planen und realisieren individuelle Solaranlagen für Kundinnen und Kunden aus Braunschweig und Umgebung – angepasst an Ihre Dachfläche, Ihren Strombedarf und Ihre Zukunftspläne. Unser Komplettservice umfasst:
- Technische Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Hochwertige Komponenten von bewährten Herstellern
- Fachgerechte Montage durch qualifizierte Techniker
- Anmeldung, Inbetriebnahme und Service
So wird Ihre Solaranlage zu einer langfristig lohnenden Investition – für Ihr Zuhause, Ihren Betrieb und das Klima.
Tipp: Lassen Sie vor der Investition eine Wirtschaftlichkeitsberechnung durchführen, um die erwartete Rendite realistisch einschätzen zu können.
Zurück zur Listenansicht