Photovoltaikanlage Wechselrichter
Das Friese & Röver - Glossar
Der Wechselrichter ist eine der wichtigsten Komponenten einer Photovoltaikanlage. Er wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in netzkonformen Wechselstrom (AC) um, der im Haushalt genutzt oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden kann.
Arten von Wechselrichtern:
- String-Wechselrichter: Am häufigsten im Einsatz. Mehrere Solarmodule werden in Reihe geschaltet (als String) und an einen zentralen Wechselrichter angeschlossen.
- Mikro-Wechselrichter: Werden direkt an jedem einzelnen Solarmodul installiert. Jedes Modul arbeitet unabhängig, was bei Verschattung von Vorteil ist.
- Hybridwechselrichter: Kombinieren die Funktion eines PV-Wechselrichters mit einem Laderegler für einen Batteriespeicher. Sie können den Energiefluss zwischen PV-Modulen, Speicher und Hausnetz steuern.
Funktionen des Wechselrichters:
- DC-AC-Umwandlung: Kernfunktion des Geräts.
- Leistungsoptimierung: Ermittelt den optimalen Arbeitspunkt der Module (MPPT, Maximum Power Point Tracking), um den maximalen Ertrag zu erzielen.
- Netzüberwachung: Stellt sicher, dass die Anlage nur dann Strom ins Netz einspeist, wenn dieses stabil ist.
- Monitoring: Erfasst Leistungsdaten und ermöglicht die Überwachung der Anlage über Apps oder Online-Portale.
Die Wahl des richtigen Wechselrichters ist entscheidend für die Effizienz und die Systemarchitektur der gesamten Photovoltaikanlage.
Friese & Röver Photovoltaik: Solaranlagen aus einer Hand
Wir planen und realisieren individuelle Solaranlagen für Kundinnen und Kunden aus Braunschweig und Umgebung – angepasst an Ihre Dachfläche, Ihren Strombedarf und Ihre Zukunftspläne. Unser Komplettservice umfasst:
- Technische Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Hochwertige Komponenten von bewährten Herstellern
- Fachgerechte Montage durch qualifizierte Techniker
- Anmeldung, Inbetriebnahme und Service
So wird Ihre Solaranlage zu einer langfristig lohnenden Investition – für Ihr Zuhause, Ihren Betrieb und das Klima.
Tipp: Eine gut geplante Solaranlage besteht aus mehr als nur Modulen. Entscheidend für Ertrag und Lebensdauer sind die Qualität der Komponenten, die Abstimmung auf Ihren Bedarf – und das Know-how Ihres Fachbetriebs.
Zurück zur Listenansicht