Photovoltaikanlage Speicher

Das Friese & Röver - Glossar

Ein Photovoltaikanlagen-Speicher (auch Batteriespeicher oder Heimspeicher genannt) ist eine optionale, aber sehr sinnvolle Ergänzung zu einer PV-Anlage. Er ermöglicht es, den tagsüber erzeugten Solarstrom zu speichern und ihn später, z.B. am Abend oder in der Nacht, zu verbrauchen.

Funktionsweise und Nutzen:

  • Erhöhung des Eigenverbrauchs: Ein Speicher maximiert den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms, da er den Strom dann zur Verfügung stellt, wenn der Strombedarf am höchsten und die Solarproduktion am geringsten ist.
  • Unabhängigkeit: Reduziert den Bezug von teurem Netzstrom und erhöht die Unabhängigkeit vom Energieversorger.
  • Notstromversorgung: Viele moderne Speicher verfügen über eine Notstromfunktion, die bei einem Stromausfall im öffentlichen Netz die Versorgung wichtiger Verbraucher sichert.
  • Netzentlastung: Der Speicher trägt zur Stabilisierung des Stromnetzes bei, indem er die Erzeugungsspitzen der Solaranlage abpuffert.

Aspekte der Speicherauswahl:

  • Kapazität: Muss auf die Anlagengröße und den Stromverbrauch des Haushalts abgestimmt sein (in kWh).
  • Kompatibilität: Der Speicher muss mit dem Wechselrichter der PV-Anlage zusammenarbeiten.
  • Technologie: Lithium-Ionen-Batterien sind der aktuelle Standard.
  • Kosten: Obwohl die Anschaffungskosten hoch sind, sinken sie stetig und können durch höhere Eigenverbrauchsquoten amortisiert werden.

Ein Speicher macht die Photovoltaikanlage insgesamt effizienter und wirtschaftlicher, indem er die Energieerzeugung und den Verbrauch optimal aufeinander abstimmt.

Friese & Röver Photovoltaik: Solaranlagen aus einer Hand

Wir planen und realisieren individuelle Solaranlagen für Kundinnen und Kunden aus Braunschweig und Umgebung – angepasst an Ihre Dachfläche, Ihren Strombedarf und Ihre Zukunftspläne. Unser Komplettservice umfasst:

  • Technische Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
  • Hochwertige Komponenten von bewährten Herstellern
  • Fachgerechte Montage durch qualifizierte Techniker
  • Anmeldung, Inbetriebnahme und Service

So wird Ihre Solaranlage zu einer langfristig lohnenden Investition – für Ihr Zuhause, Ihren Betrieb und das Klima.

Tipp: Eine gut geplante Solaranlage besteht aus mehr als nur Modulen. Entscheidend für Ertrag und Lebensdauer sind die Qualität der Komponenten, die Abstimmung auf Ihren Bedarf – und das Know-how Ihres Fachbetriebs.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.