Photovoltaikanlage Flachdach

Das Friese & Röver - Glossar

Die Installation einer Photovoltaikanlage auf einem Flachdach ist eine attraktive Option, die besondere Montagesysteme und Planungsansätze erfordert. Im Gegensatz zu Schrägdächern können die Module hier flexibler positioniert werden.

Vorteile der Flachdach-Installation:

  • Optimale Ausrichtung und Neigung: Die Module können unabhängig von der Gebäudestruktur in den idealen Neigungswinkel (oft 10-15°) und zur optimalen Himmelsrichtung (z.B. Süden oder Ost-West) aufgeständert werden, um den Ertrag zu maximieren.
  • Minimierung von Verschattung: Durch den Abstand zwischen den Modulreihen (Reihenabstand) kann gegenseitige Verschattung effektiv vermieden werden.
  • Einfachere Wartung und Reinigung: Die Zugänglichkeit der Module ist meist besser, was Reinigungs- und Wartungsarbeiten erleichtert.
  • Schonung der Dachhaut: Viele Montagesysteme für Flachdächer kommen ohne Dachdurchdringung aus (Ballastierung), wodurch die Dichtigkeit des Daches erhalten bleibt.

Montagesysteme für Flachdächer:

  • Ballastierte Systeme: Die Unterkonstruktion wird durch Gewichte (z.B. Betonplatten) auf dem Dach fixiert.
  • Aerodynamische Systeme: Nutzen die Windströmung, um die Module zu stabilisieren und kommen mit weniger Ballast aus.
  • Durchdringende Systeme: Werden fest mit der Dachkonstruktion verschraubt, erfordern aber eine sorgfältige Abdichtung.

Wichtige Planungspunkte:

  • Statik: Die Tragfähigkeit des Daches für die zusätzliche Last (Module, Unterkonstruktion, Ballast, Schnee) muss geprüft werden.
  • Windlast: Die Anlage muss extremen Windkräften standhalten.
  • Dachentwässerung: Die Modulreihen dürfen den Wasserablauf auf dem Flachdach nicht behindern.

Eine professionelle Planung ist bei Flachdachanlagen unerlässlich, um Sicherheit, optimale Erträge und die Unversehrtheit des Daches zu gewährleisten.

Friese & Röver Photovoltaik: Solaranlagen aus einer Hand

Wir planen und realisieren individuelle Solaranlagen für Kundinnen und Kunden aus Braunschweig und Umgebung – angepasst an Ihre Dachfläche, Ihren Strombedarf und Ihre Zukunftspläne. Unser Komplettservice umfasst:

  • Technische Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
  • Hochwertige Komponenten von bewährten Herstellern
  • Fachgerechte Montage durch qualifizierte Techniker
  • Anmeldung, Inbetriebnahme und Service

So wird Ihre Solaranlage zu einer langfristig lohnenden Investition – für Ihr Zuhause, Ihren Betrieb und das Klima.

Tipp: Eine gut geplante Solaranlage besteht aus mehr als nur Modulen. Entscheidend für Ertrag und Lebensdauer sind die Qualität der Komponenten, die Abstimmung auf Ihren Bedarf – und das Know-how Ihres Fachbetriebs.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.