Photovoltaikanlage Finanzieren

Das Friese & Röver - Glossar

Die Finanzierung einer Photovoltaikanlage ist ein wichtiger Schritt bei der Realisierung Ihres Solarprojekts. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Investition zu stemmen, von Eigenkapital bis zu speziellen Krediten.

Gängige Finanzierungsoptionen:

  • Eigenkapital: Die einfachste und oft günstigste Variante, wenn ausreichend Ersparnisse vorhanden sind. Sie zahlen keine Zinsen und sind sofort Eigentümer der Anlage.
  • KfW-Kredite: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet zinsgünstige Darlehen für den Bau von Photovoltaikanlagen an (z.B. Programm 270 "Erneuerbare Energien – Standard"). Diese Kredite sind oft mit langen Laufzeiten und attraktiven Konditionen verbunden.
  • Bankkredite (Ratenkredite/Modernisierungskredite): Viele Hausbanken bieten spezielle Kredite für energetische Sanierungen oder Photovoltaikanlagen an. Die Konditionen können variieren.
  • Bausparverträge: Können für Modernisierungsmaßnahmen genutzt werden, oft mit günstigen Zinsen, wenn die Ansparphase abgeschlossen ist.
  • Leasing/Miete: Einige Anbieter bieten Photovoltaikanlagen zur Miete oder zum Leasing an. Dabei zahlen Sie eine monatliche Rate und nutzen den erzeugten Strom. Die Anlage bleibt Eigentum des Anbieters. Dies kann eine Option sein, wenn Sie keine hohe Anfangsinvestition tätigen möchten.

Wichtige Aspekte bei der Finanzierung:

  • Konditionen: Vergleichen Sie Zinssätze, Laufzeiten, Tilgungsoptionen und eventuelle Bearbeitungsgebühren.
  • Fördermittel: Prüfen Sie, ob es neben den Krediten auch direkte Zuschüsse oder Steuererleichterungen gibt, die Ihre Finanzierung verbessern.
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung: Eine detaillierte Berechnung der Amortisationszeit und Rendite hilft Ihnen, die Rentabilität der Investition zu beurteilen.

Es ist ratsam, sich von einem Finanzexperten oder Ihrem Fachbetrieb beraten zu lassen, um die optimale Finanzierungslösung für Ihre individuelle Situation zu finden.

Friese & Röver Photovoltaik: Solaranlagen aus einer Hand

Wir planen und realisieren individuelle Solaranlagen für Kundinnen und Kunden aus Braunschweig und Umgebung – angepasst an Ihre Dachfläche, Ihren Strombedarf und Ihre Zukunftspläne. Unser Komplettservice umfasst:

  • Technische Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
  • Hochwertige Komponenten von bewährten Herstellern
  • Fachgerechte Montage durch qualifizierte Techniker
  • Anmeldung, Inbetriebnahme und Service

So wird Ihre Solaranlage zu einer langfristig lohnenden Investition – für Ihr Zuhause, Ihren Betrieb und das Klima.

Tipp: Eine gut geplante Solaranlage besteht aus mehr als nur Modulen. Entscheidend für Ertrag und Lebensdauer sind die Qualität der Komponenten, die Abstimmung auf Ihren Bedarf – und das Know-how Ihres Fachbetriebs.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.