Photovoltaikanlage Ausrichtung

Das Friese & Röver - Glossar

Die Ausrichtung einer Photovoltaikanlage ist neben dem Neigungswinkel der Module der wichtigste Faktor für den zu erwartenden Stromertrag. Sie bestimmt, wie viel direkte Sonneneinstrahlung die Module im Laufe des Tages und Jahres erhalten.

Optimale Ausrichtungen in Deutschland:

  • Südausrichtung: Traditionell gilt eine reine Südausrichtung als ideal, da sie die höchste jährliche Sonneneinstrahlung und somit den höchsten Gesamtenergieertrag liefert. Die Sonne steht mittags am höchsten im Süden.
  • Süd-Ost / Süd-West: Diese Ausrichtungen sind ebenfalls sehr ertragreich. Süd-Ost profitiert von der Morgensonne, Süd-West von der Nachmittagssonne.
  • Ost-West-Ausrichtung: Diese Konfiguration gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dabei werden Module auf der Ost- und Westseite des Daches installiert. Obwohl der Spitzenertrag geringer ist, wird der Strom über einen längeren Zeitraum des Tages (morgens und abends) erzeugt, was besser zum typischen Stromverbrauch eines Haushalts passt und den Eigenverbrauch erhöht.
  • Nordausrichtung: Eine reine Nordausrichtung ist in der Regel nicht wirtschaftlich, es sei denn, es handelt sich um ein Flachdach mit Aufständerung der Module in Richtung Süden.

Bei der Planung einer Photovoltaikanlage wird die Dachausrichtung genau analysiert, um den optimalen Ertrag zu erzielen und gegebenenfalls durch eine Ost-West-Anordnung den Eigenverbrauch zu optimieren.

Friese & Röver Photovoltaik: Solaranlagen aus einer Hand

Wir planen und realisieren individuelle Solaranlagen für Kundinnen und Kunden aus Braunschweig und Umgebung – angepasst an Ihre Dachfläche, Ihren Strombedarf und Ihre Zukunftspläne. Unser Komplettservice umfasst:

  • Technische Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
  • Hochwertige Komponenten von bewährten Herstellern
  • Fachgerechte Montage durch qualifizierte Techniker
  • Anmeldung, Inbetriebnahme und Service

So wird Ihre Solaranlage zu einer langfristig lohnenden Investition – für Ihr Zuhause, Ihren Betrieb und das Klima.

Tipp: Eine gut geplante Solaranlage besteht aus mehr als nur Modulen. Entscheidend für Ertrag und Lebensdauer sind die Qualität der Komponenten, die Abstimmung auf Ihren Bedarf – und das Know-how Ihres Fachbetriebs.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.