Photovoltaikanlage auf Flachdach

Das Friese & Röver - Glossar

Die Installation einer Photovoltaikanlage auf einem Flachdach bietet spezifische Vorteile und erfordert besondere Montagesysteme im Vergleich zu Schrägdächern.

Vorteile auf dem Flachdach:

  • Optimale Ausrichtung und Neigung: Module können unabhängig von der Dachausrichtung optimal zur Sonne ausgerichtet und im idealen Neigungswinkel (oft 10-15°) aufgeständert werden. Dies maximiert den Ertrag.
  • Geringere Verschattung: Durch die Aufständerung und den Abstand zwischen den Modulreihen können Verschattungen minimiert werden.
  • Einfachere Wartung und Reinigung: Die Zugänglichkeit ist oft besser, was Reinigung und Wartung erleichtert.
  • Keine Beeinträchtigung der Dacheindeckung: Die Montage erfolgt oft ohne Dachdurchdringung, was die Dichtigkeit des Daches schont.

Montagesysteme für Flachdächer:

  • Aufständerungssysteme mit Ballast: Die Module werden auf Gestellen montiert, die durch Gewichte (z.B. Betonplatten) auf dem Dach fixiert werden, ohne das Dach zu durchdringen.
  • Aerodynamische Systeme: Nutzen Windströmungen, um die Module ohne schwere Ballastierung zu stabilisieren.
  • Durchdringende Systeme: Selten, aber möglich, wenn das Dach eine hohe Windlast aushalten muss und eine Durchdringung unkritisch ist.

Wichtige Aspekte:

  • Statik: Die Dachstatik muss die zusätzliche Last der Module und des Montagesystems (inkl. Ballast) tragen können.
  • Windlast: Das Montagesystem muss extremen Windlasten standhalten.
  • Dachentwässerung: Die Modulreihen dürfen die Entwässerung des Daches nicht behindern.
  • Abstand: Zwischen den Modulreihen muss ein ausreichender Abstand eingehalten werden, um gegenseitige Verschattung zu vermeiden.

Eine professionelle Planung ist bei Flachdachanlagen besonders wichtig, um Statik, Windlast und optimale Erträge zu gewährleisten.

Friese & Röver Photovoltaik: Solaranlagen aus einer Hand

Wir planen und realisieren individuelle Solaranlagen für Kundinnen und Kunden aus Braunschweig und Umgebung – angepasst an Ihre Dachfläche, Ihren Strombedarf und Ihre Zukunftspläne. Unser Komplettservice umfasst:

  • Technische Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
  • Hochwertige Komponenten von bewährten Herstellern
  • Fachgerechte Montage durch qualifizierte Techniker
  • Anmeldung, Inbetriebnahme und Service

So wird Ihre Solaranlage zu einer langfristig lohnenden Investition – für Ihr Zuhause, Ihren Betrieb und das Klima.

Tipp: Eine gut geplante Solaranlage besteht aus mehr als nur Modulen. Entscheidend für Ertrag und Lebensdauer sind die Qualität der Komponenten, die Abstimmung auf Ihren Bedarf – und das Know-how Ihres Fachbetriebs.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.