Photovoltaik Winkel
Das Friese & Röver - Glossar
Der Photovoltaik Winkel bezieht sich auf den Neigungswinkel der Solarmodule zur Horizontalen. Dieser Winkel ist zusammen mit der Ausrichtung entscheidend für den Ertrag einer Photovoltaikanlage.
Optimaler Neigungswinkel:
- In Deutschland liegt der optimale Neigungswinkel für einen maximalen Jahresertrag typischerweise zwischen 30° und 35°.
- Dieser Winkel ermöglicht es den Modulen, über das Jahr hinweg die meiste direkte Sonneneinstrahlung einzufangen.
- Bei Flachdächern werden die Module oft aufgeständert, um diesen optimalen Neigungswinkel zu erreichen.
Anpassung an den Eigenverbrauch:
- Wenn der Fokus auf einem hohen Eigenverbrauch liegt, kann ein etwas flacherer Winkel (z.B. 20-25°) oder ein steilerer Winkel (z.B. 40-45°) sinnvoll sein, um die Stromproduktion in die Morgen- und Abendstunden bzw. in die Wintermonate zu verschieben.
- Bei Ost-West-Dächern sind die Neigungswinkel oft geringer, da es hier mehr um die Verteilung der Produktion über den Tag geht als um den maximalen Spitzenertrag.
Natürlicher Dachneigungswinkel:
- Bei Schrägdächern wird oft der natürliche Neigungswinkel des Daches genutzt, auch wenn er nicht exakt dem theoretischen Optimum entspricht. Die Verluste sind in der Regel gering und werden durch den geringeren Montageaufwand kompensiert.
- Manchmal werden auch unterschiedliche Neigungswinkel auf einem Dach realisiert, um spezifische Anforderungen zu erfüllen oder Verschattungen zu umgehen.
Die genaue Optimierung des Neigungswinkels ist Teil der professionellen Anlagenplanung, um den bestmöglichen Ertrag für den jeweiligen Standort und die Nutzung zu erzielen.
Friese & Röver Photovoltaik: Solaranlagen aus einer Hand
Wir planen und realisieren individuelle Solaranlagen für Kundinnen und Kunden aus Braunschweig und Umgebung – angepasst an Ihre Dachfläche, Ihren Strombedarf und Ihre Zukunftspläne. Unser Komplettservice umfasst:
- Technische Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Hochwertige Komponenten von bewährten Herstellern
- Fachgerechte Montage durch qualifizierte Techniker
- Anmeldung, Inbetriebnahme und Service
So wird Ihre Solaranlage zu einer langfristig lohnenden Investition – für Ihr Zuhause, Ihren Betrieb und das Klima.
Tipp: Eine gut geplante Solaranlage besteht aus mehr als nur Modulen. Entscheidend für Ertrag und Lebensdauer sind die Qualität der Komponenten, die Abstimmung auf Ihren Bedarf – und das Know-how Ihres Fachbetriebs.
Zurück zur Listenansicht