Photovoltaik Wartung
Das Friese & Röver - Glossar
Die Wartung einer Photovoltaikanlage ist wichtig, um deren langfristige Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Obwohl PV-Anlagen als wartungsarm gelten, sind regelmäßige Überprüfungen sinnvoll.
Wartungsintervalle und -umfang:
- Regelmäßige Sichtprüfung (durch den Betreiber):
- Überprüfung der Module auf Verschmutzungen (Laub, Vogelkot, Staub).
- Kontrolle auf sichtbare Beschädigungen (Risse im Glas, lockere Kabel).
- Überprüfung der Umgebung auf neue Verschattungsquellen (Baumwuchs).
- Professionelle Wartung (durch Fachbetrieb):
- Empfohlen alle 2-4 Jahre, je nach Anlagengröße und -typ.
- Umfasst eine detaillierte Prüfung der elektrischen Komponenten (Wechselrichter, Verkabelung, Anschlüsse, Sicherungen).
- Thermografie-Aufnahmen zur Erkennung von Hot-Spots an Modulen.
- Reinigung der Module bei starker Verschmutzung (nicht immer nötig, da Regen oft ausreicht).
- Überprüfung des Montagesystems auf festen Sitz.
- Software-Updates für Wechselrichter und Speichersysteme.
- Ertragsanalyse und Vergleich mit den Sollwerten.
Vorteile regelmäßiger Wartung:
- Sicherstellung des Ertrags: Früherkennung von Leistungsverlusten.
- Erhöhung der Lebensdauer: Vorbeugung von Defekten und Schäden.
- Sicherheit: Gewährleistung des sicheren Betriebs der Anlage.
- Garantieerhalt: Manche Herstellergarantien können eine regelmäßige Wartung vorschreiben.
Eine professionelle Wartung durch einen Fachbetrieb hilft, die maximale Effizienz und Sicherheit Ihrer Photovoltaikanlage über viele Jahre zu erhalten.
Friese & Röver Photovoltaik: Solaranlagen aus einer Hand
Wir planen und realisieren individuelle Solaranlagen für Kundinnen und Kunden aus Braunschweig und Umgebung – angepasst an Ihre Dachfläche, Ihren Strombedarf und Ihre Zukunftspläne. Unser Komplettservice umfasst:
- Technische Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Hochwertige Komponenten von bewährten Herstellern
- Fachgerechte Montage durch qualifizierte Techniker
- Anmeldung, Inbetriebnahme und Service
So wird Ihre Solaranlage zu einer langfristig lohnenden Investition – für Ihr Zuhause, Ihren Betrieb und das Klima.
Tipp: Eine gut geplante Solaranlage besteht aus mehr als nur Modulen. Entscheidend für Ertrag und Lebensdauer sind die Qualität der Komponenten, die Abstimmung auf Ihren Bedarf – und das Know-how Ihres Fachbetriebs.
Zurück zur Listenansicht