Photovoltaik Versichern
Das Friese & Röver - Glossar
Das Versichern einer Photovoltaikanlage ist essenziell, um die Investition vor verschiedenen Risiken zu schützen. Eine PV-Anlage ist komplex und kann durch Umwelteinflüsse, technische Defekte oder andere Schäden beeinträchtigt werden.
Wichtige Versicherungsarten:
- Allgefahrenversicherung (Elektronikversicherung): Dies ist die umfassendste und wichtigste Versicherung für eine PV-Anlage. Sie deckt Schäden ab, die durch:
- Sturm, Hagel, Blitzschlag, Feuer
- Wasser (Überschwemmung, Rohrbruch)
- Tierbiss (Marderbiss)
- Diebstahl, Vandalismus
- Bedienungsfehler, Kurzschluss, Überspannung
- Ertragsausfall (optional, bei längeren Ausfällen)
- Gebäudeversicherung: Wenn die PV-Anlage fester Bestandteil des Gebäudes ist, sollte sie in die bestehende Gebäudeversicherung integriert oder als Zusatzbaustein mitversichert werden. Dies deckt oft Schäden durch Feuer, Sturm und Hagel ab.
- Haftpflichtversicherung: Eine erweiterte Privathaftpflichtversicherung oder eine spezielle Betreiberhaftpflichtversicherung ist wichtig, falls Dritte durch den Betrieb der Anlage zu Schaden kommen (z.B. herabfallende Module, Stromschlag).
Worauf Sie achten sollten:
- Deckungssumme: Sollte den Neuwert der Anlage abdecken.
- Selbstbeteiligung: Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung im Schadensfall.
- Ertragsausfall: Klären Sie, ob und unter welchen Bedingungen ein Ertragsausfall mitversichert ist.
- Geltungsbereich: Prüfen Sie, welche Schäden genau abgedeckt sind und welche Ausschlüsse es gibt.
Es ist ratsam, sich von einem unabhängigen Versicherungsexperten beraten zu lassen, um den optimalen Versicherungsschutz für Ihre spezifische Anlage zu finden.
Friese & Röver Photovoltaik: Solaranlagen aus einer Hand
Wir planen und realisieren individuelle Solaranlagen für Kundinnen und Kunden aus Braunschweig und Umgebung – angepasst an Ihre Dachfläche, Ihren Strombedarf und Ihre Zukunftspläne. Unser Komplettservice umfasst:
- Technische Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Hochwertige Komponenten von bewährten Herstellern
- Fachgerechte Montage durch qualifizierte Techniker
- Anmeldung, Inbetriebnahme und Service
So wird Ihre Solaranlage zu einer langfristig lohnenden Investition – für Ihr Zuhause, Ihren Betrieb und das Klima.
Tipp: Eine gut geplante Solaranlage besteht aus mehr als nur Modulen. Entscheidend für Ertrag und Lebensdauer sind die Qualität der Komponenten, die Abstimmung auf Ihren Bedarf – und das Know-how Ihres Fachbetriebs.
Zurück zur Listenansicht