Photovoltaik Umsatzsteuer

Das Friese & Röver - Glossar

Die Umsatzsteuer bei Photovoltaikanlagen hat sich in Deutschland zum 1. Januar 2023 grundlegend geändert, was die Anschaffung und den Betrieb von Kleinanlagen erheblich vereinfacht hat.

Neue Regelung seit 2023 (0% Umsatzsteuer):

  • Für die Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen (einschließlich der wesentlichen Komponenten wie Module, Wechselrichter, Speicher) sowie deren Installation gilt ein Umsatzsteuersatz von **0%**.
  • Voraussetzung ist, dass die Anlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird und die Leistung der Anlage 30 kWp nicht überschreitet.
  • Diese Regelung bedeutet, dass der Endkunde beim Kauf keine Umsatzsteuer mehr zahlt und diese somit auch nicht mehr vom Finanzamt zurückfordern muss. Dies vereinfacht den Prozess erheblich und macht die Kleinunternehmerregelung für neue Anlagen weitgehend irrelevant.

Alte Regelung (vor 2023):

  • Vor 2023 fielen auf den Kauf und die Installation von PV-Anlagen 19% Umsatzsteuer an.
  • Anlagenbetreiber konnten diese Umsatzsteuer vom Finanzamt zurückfordern, mussten sich dafür aber als umsatzsteuerlicher Unternehmer registrieren lassen und monatliche/quartalsweise Umsatzsteuervoranmeldungen abgeben.
  • Alternativ konnte die Kleinunternehmerregelung gewählt werden, bei der keine Umsatzsteuer ausgewiesen und abgeführt werden musste, aber auch kein Vorsteuerabzug möglich war.

Die 0%-Umsatzsteuerregelung ist eine große Erleichterung für private Betreiber und trägt dazu bei, den Ausbau der Solarenergie zu beschleunigen.

Friese & Röver Photovoltaik: Solaranlagen aus einer Hand

Wir planen und realisieren individuelle Solaranlagen für Kundinnen und Kunden aus Braunschweig und Umgebung – angepasst an Ihre Dachfläche, Ihren Strombedarf und Ihre Zukunftspläne. Unser Komplettservice umfasst:

  • Technische Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
  • Hochwertige Komponenten von bewährten Herstellern
  • Fachgerechte Montage durch qualifizierte Techniker
  • Anmeldung, Inbetriebnahme und Service

So wird Ihre Solaranlage zu einer langfristig lohnenden Investition – für Ihr Zuhause, Ihren Betrieb und das Klima.

Tipp: Eine gut geplante Solaranlage besteht aus mehr als nur Modulen. Entscheidend für Ertrag und Lebensdauer sind die Qualität der Komponenten, die Abstimmung auf Ihren Bedarf – und das Know-how Ihres Fachbetriebs.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.