Photovoltaik Stromspeicher
Das Friese & Röver - Glossar
Ein Photovoltaik Stromspeicher, auch Batteriespeicher oder Heimspeicher genannt, ist eine Schlüsselkomponente moderner Solaranlagen. Er ermöglicht es, den tagsüber von der PV-Anlage erzeugten überschüssigen Strom zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt (z.B. abends oder nachts) zu nutzen.
Funktionsweise und Vorteile:
- Erhöhung des Eigenverbrauchs: Der Hauptgrund für einen Speicher. Anstatt überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen (wofür man eine geringe Vergütung erhält), wird er gespeichert und bei Bedarf selbst verbraucht. Dies reduziert den teuren Netzstrombezug.
- Unabhängigkeit: Macht den Haushalt unabhängiger von Strompreisschwankungen und externen Energieversorgern.
- Notstromversorgung: Viele moderne Speicher bieten eine Notstromfunktion, die bei einem Netzausfall wichtige Verbraucher im Haus weiterversorgt.
- Kostenersparnis: Durch den höheren Eigenverbrauch können die Stromkosten deutlich gesenkt werden.
Typen und Technologien:
- Lithium-Ionen-Batterien: Die dominierende Technologie aufgrund ihrer hohen Energiedichte, langen Lebensdauer und guten Effizienz.
- AC-gekoppelte Speicher: Werden nach dem Wechselrichter installiert und sind flexibel nachrüstbar.
- DC-gekoppelte Speicher: Werden direkt am Gleichstromkreis der PV-Anlage angeschlossen und sind systemisch oft effizienter.
- Hybridwechselrichter: Kombinieren die Funktionen von PV-Wechselrichter und Batteriespeicher in einem Gerät.
Die Dimensionierung des Speichers sollte auf den individuellen Stromverbrauch und die Anlagengröße abgestimmt sein, um optimale Wirtschaftlichkeit zu erzielen.
Friese & Röver Photovoltaik: Solaranlagen aus einer Hand
Wir planen und realisieren individuelle Solaranlagen für Kundinnen und Kunden aus Braunschweig und Umgebung – angepasst an Ihre Dachfläche, Ihren Strombedarf und Ihre Zukunftspläne. Unser Komplettservice umfasst:
- Technische Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Hochwertige Komponenten von bewährten Herstellern
- Fachgerechte Montage durch qualifizierte Techniker
- Anmeldung, Inbetriebnahme und Service
So wird Ihre Solaranlage zu einer langfristig lohnenden Investition – für Ihr Zuhause, Ihren Betrieb und das Klima.
Tipp: Eine gut geplante Solaranlage besteht aus mehr als nur Modulen. Entscheidend für Ertrag und Lebensdauer sind die Qualität der Komponenten, die Abstimmung auf Ihren Bedarf – und das Know-how Ihres Fachbetriebs.
Zurück zur Listenansicht