Photovoltaik Strahlung
Das Friese & Röver - Glossar
Unter Photovoltaik Strahlung versteht man die Sonnenstrahlung, die auf die Solarmodule einer Photovoltaikanlage trifft und dort in elektrische Energie umgewandelt wird. Die Intensität und Dauer der Sonneneinstrahlung sind entscheidend für den Ertrag der Anlage.
Arten der Sonneneinstrahlung:
- Direkte Strahlung: Das direkte Sonnenlicht, das ungehindert auf die Module trifft.
- Diffuse Strahlung: Sonnenlicht, das durch Wolken, Dunst oder Partikel in der Atmosphäre gestreut wird. Auch bei bewölktem Himmel kann diffuse Strahlung zur Stromerzeugung genutzt werden, wenn auch mit geringerer Intensität.
- Reflektierte Strahlung (Albedo): Sonnenlicht, das von Oberflächen (z.B. Schnee, helle Dächer) in der Umgebung reflektiert wird und auf die Module trifft.
Messung der Strahlung:
- Die Sonneneinstrahlung wird in Watt pro Quadratmeter (W/m²) gemessen.
- Die Globalstrahlung ist die Summe aus direkter und diffuser Strahlung, die auf eine horizontale Fläche trifft.
- Die spezifische Einstrahlung auf die Modulfläche hängt von der Ausrichtung und dem Neigungswinkel der Module ab.
Die jährliche Sonneneinstrahlung variiert je nach geografischer Lage. In Deutschland liegt sie im Durchschnitt bei etwa 900 bis 1.200 kWh pro Quadratmeter und Jahr, wobei südliche Regionen tendenziell höhere Werte aufweisen.
Friese & Röver Photovoltaik: Solaranlagen aus einer Hand
Wir planen und realisieren individuelle Solaranlagen für Kundinnen und Kunden aus Braunschweig und Umgebung – angepasst an Ihre Dachfläche, Ihren Strombedarf und Ihre Zukunftspläne. Unser Komplettservice umfasst:
- Technische Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Hochwertige Komponenten von bewährten Herstellern
- Fachgerechte Montage durch qualifizierte Techniker
- Anmeldung, Inbetriebnahme und Service
So wird Ihre Solaranlage zu einer langfristig lohnenden Investition – für Ihr Zuhause, Ihren Betrieb und das Klima.
Tipp: Eine gut geplante Solaranlage besteht aus mehr als nur Modulen. Entscheidend für Ertrag und Lebensdauer sind die Qualität der Komponenten, die Abstimmung auf Ihren Bedarf – und das Know-how Ihres Fachbetriebs.
Zurück zur Listenansicht