Photovoltaik Quermontage
Das Friese & Röver - Glossar
Die Photovoltaik Quermontage (oder horizontale Montage) bezeichnet die Ausrichtung der Solarmodule im Querformat auf dem Dach. Dies steht im Gegensatz zur Hochkantmontage (vertikale Montage).
Merkmale und Vorteile der Quermontage:
- Optimale Flächennutzung bei breiten Dächern: Auf breiten, aber weniger hohen Dachflächen kann die Quermontage eine bessere Ausnutzung der Fläche ermöglichen.
- Ästhetik: Manche Bauherren bevorzugen die Optik von quer montierten Modulen, da sie oft eine ruhigere Linienführung auf dem Dach erzeugen.
- Verschattungsmanagement: Bei bestimmten Verschattungsszenarien (z.B. durch einen hohen Schornstein) kann die Quermontage vorteilhaft sein. Wenn die Verschattung parallel zur langen Modulkante verläuft, betrifft sie weniger Zellenreihen gleichzeitig, was die Auswirkungen auf den Ertrag minimieren kann (insbesondere bei Modulen mit Halbzellen und Bypass-Dioden).
- Montagesystem: Das Montagesystem muss für die Quermontage ausgelegt sein, was in der Regel kein Problem darstellt.
Nachteile und Überlegungen:
- Reihenanzahl: Auf schmalen Dachflächen können weniger Modulreihen quer als hochkant angeordnet werden.
- Kabelmanagement: Die Verkabelung zwischen den Modulen kann sich je nach Anordnung geringfügig unterscheiden.
Die Wahl zwischen Quer- und Hochkantmontage hängt von der Dachgeometrie, potenziellen Verschattungen und ästhetischen Präferenzen ab. Eine professionelle Planung berücksichtigt all diese Faktoren.
Friese & Röver Photovoltaik: Solaranlagen aus einer Hand
Wir planen und realisieren individuelle Solaranlagen für Kundinnen und Kunden aus Braunschweig und Umgebung – angepasst an Ihre Dachfläche, Ihren Strombedarf und Ihre Zukunftspläne. Unser Komplettservice umfasst:
- Technische Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Hochwertige Komponenten von bewährten Herstellern
- Fachgerechte Montage durch qualifizierte Techniker
- Anmeldung, Inbetriebnahme und Service
So wird Ihre Solaranlage zu einer langfristig lohnenden Investition – für Ihr Zuhause, Ihren Betrieb und das Klima.
Tipp: Eine gut geplante Solaranlage besteht aus mehr als nur Modulen. Entscheidend für Ertrag und Lebensdauer sind die Qualität der Komponenten, die Abstimmung auf Ihren Bedarf – und das Know-how Ihres Fachbetriebs.
Zurück zur Listenansicht