Photovoltaik ohne Dachziegel
Das Friese & Röver - Glossar
Der Begriff Photovoltaik ohne Dachziegel bezieht sich auf Indach-Photovoltaiksysteme, bei denen die Solarmodule direkt in die Dachhaut integriert werden und somit die Funktion der herkömmlichen Dachziegel übernehmen. Dies führt zu einer besonders ästhetischen und nahtlosen Optik.
Konzepte für Photovoltaik ohne Dachziegel:
- Solarziegel / Solar-Dachpfannen: Einzelne Module, die die Form und Größe von Dachziegeln haben und diese komplett ersetzen. Sie werden direkt auf der Dachlattung befestigt und bilden die wasserführende Schicht.
- Indach-Systeme mit größeren Modulen: Hierbei werden größere Solarmodule in spezielle Montagerahmen eingesetzt, die wiederum in die Dachkonstruktion integriert werden. Die Module liegen bündig mit der Dachfläche und ersetzen ebenfalls die Dachziegel im betreffenden Bereich.
Vorteile dieser Systeme:
- Ästhetik: Die Module fügen sich harmonisch in das Dachbild ein und sind kaum als separate Elemente erkennbar.
- Platzersparnis: Keine zusätzliche Aufbauhöhe wie bei Aufdach-Systemen.
- Multifunktionalität: Die Module übernehmen gleichzeitig die Funktion der Dacheindeckung.
- Ideal für Neubau und Dachsanierung: Hier können die Systeme von Anfang an optimal eingeplant werden.
Nachteile:
- Höhere Kosten: Indach-Systeme sind in der Regel teurer in Anschaffung und Installation.
- Geringere Hinterlüftung: Kann zu leicht höheren Modultemperaturen und damit minimal geringeren Erträgen führen.
- Komplexere Installation: Erfordert spezialisiertes Fachwissen.
Diese Lösungen sind besonders für Bauherren interessant, die Wert auf eine makellose Optik legen und bereit sind, dafür eine höhere Investition zu tätigen.
Friese & Röver Photovoltaik: Solaranlagen aus einer Hand
Wir planen und realisieren individuelle Solaranlagen für Kundinnen und Kunden aus Braunschweig und Umgebung – angepasst an Ihre Dachfläche, Ihren Strombedarf und Ihre Zukunftspläne. Unser Komplettservice umfasst:
- Technische Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Hochwertige Komponenten von bewährten Herstellern
- Fachgerechte Montage durch qualifizierte Techniker
- Anmeldung, Inbetriebnahme und Service
So wird Ihre Solaranlage zu einer langfristig lohnenden Investition – für Ihr Zuhause, Ihren Betrieb und das Klima.
Tipp: Eine gut geplante Solaranlage besteht aus mehr als nur Modulen. Entscheidend für Ertrag und Lebensdauer sind die Qualität der Komponenten, die Abstimmung auf Ihren Bedarf – und das Know-how Ihres Fachbetriebs.
Zurück zur Listenansicht