Photovoltaik Nachteile
Das Friese & Röver - Glossar
Obwohl Photovoltaik zahlreiche Vorteile bietet, gibt es auch einige Nachteile, die bei der Entscheidung für eine Solaranlage berücksichtigt werden sollten.
Wesentliche Nachteile:
- Hohe Anschaffungskosten: Die Investition in eine Photovoltaikanlage kann, insbesondere mit Batteriespeicher, eine erhebliche Summe darstellen. Obwohl sich die Anlage über die Jahre amortisiert, ist der initiale Aufwand hoch.
- Witterungsabhängigkeit: Die Stromproduktion ist direkt von der Sonneneinstrahlung abhängig. Bei Nacht, starker Bewölkung oder im Winter ist der Ertrag geringer. Ein Batteriespeicher kann hier Abhilfe schaffen, aber nicht vollständig die Abhängigkeit eliminieren.
- Flächenbedarf: Für eine wirtschaftliche Anlagengröße wird eine ausreichend große und unverschattete Dachfläche benötigt. Nicht jedes Dach ist gleichermaßen geeignet.
- Ästhetik: Aufdach-Photovoltaikanlagen können das Erscheinungsbild eines Daches verändern, was nicht jedem gefällt. Indach-Systeme bieten hier eine ästhetischere Alternative, sind aber teurer.
- Graue Energie: Bei der Herstellung und Entsorgung von Solarmodulen wird Energie verbraucht (sogenannte graue Energie). Dieser Energieaufwand ist jedoch in der Regel nach wenigen Jahren Betriebszeit (Energierücklaufzeit) wieder reingeholt.
- Bürokratie: Die Anmeldung und Genehmigung einer Photovoltaikanlage kann mit einem gewissen bürokratischen Aufwand verbunden sein.
Diese Nachteile werden jedoch oft durch die langfristigen Vorteile wie Stromkostenersparnis, Unabhängigkeit und Umweltfreundlichkeit aufgewogen.
Friese & Röver Photovoltaik: Solaranlagen aus einer Hand
Wir planen und realisieren individuelle Solaranlagen für Kundinnen und Kunden aus Braunschweig und Umgebung – angepasst an Ihre Dachfläche, Ihren Strombedarf und Ihre Zukunftspläne. Unser Komplettservice umfasst:
- Technische Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Hochwertige Komponenten von bewährten Herstellern
- Fachgerechte Montage durch qualifizierte Techniker
- Anmeldung, Inbetriebnahme und Service
So wird Ihre Solaranlage zu einer langfristig lohnenden Investition – für Ihr Zuhause, Ihren Betrieb und das Klima.
Tipp: Eine gut geplante Solaranlage besteht aus mehr als nur Modulen. Entscheidend für Ertrag und Lebensdauer sind die Qualität der Komponenten, die Abstimmung auf Ihren Bedarf – und das Know-how Ihres Fachbetriebs.
Zurück zur Listenansicht