Photovoltaik Modulgröße

Das Friese & Röver - Glossar

Die Photovoltaik Modulgröße ist ein entscheidender Parameter bei der Planung und Installation von Solaranlagen. Sie beschreibt die physischen Abmessungen (Länge, Breite, Dicke) eines einzelnen Solarmoduls.

Standardisierung und Varianz:

  • Obwohl es keine exakte, weltweit einheitliche Standardgröße gibt, haben sich bestimmte Abmessungen für gängige Dachanlagenmodule etabliert.
  • Module für Wohngebäude liegen oft im Bereich von ca. 1,70 m bis 2,10 m Länge und 1,00 m bis 1,15 m Breite.
  • Die Dicke des Moduls (ohne Montagesystem) beträgt typischerweise 30 mm bis 40 mm.
  • Die Modulgröße hängt direkt von der Anzahl und Anordnung der Solarzellen ab (z.B. 60, 72 Zellen oder 108, 120 Halbzellen).

Bedeutung der Modulgröße:

  • Flächennutzung: Die Modulgröße bestimmt, wie viele Module auf eine gegebene Dachfläche passen und somit, welche Gesamtleistung (in kWp) auf dieser Fläche installiert werden kann.
  • Transport und Installation: Größere Module können den Transport und die Montage auf dem Dach erschweren, während kleinere Module flexibler in der Anordnung sind, aber mehr Montagepunkte erfordern können.
  • Leistung pro Modul: In der Regel korreliert eine größere Modulfläche mit einer höheren Nennleistung (Wp).

Bei der Anlagenplanung werden die Modulgrößen genau auf die verfügbare Dachfläche, die Dachstruktur und die gewünschte Leistung abgestimmt.

Friese & Röver Photovoltaik: Solaranlagen aus einer Hand

Wir planen und realisieren individuelle Solaranlagen für Kundinnen und Kunden aus Braunschweig und Umgebung – angepasst an Ihre Dachfläche, Ihren Strombedarf und Ihre Zukunftspläne. Unser Komplettservice umfasst:

  • Technische Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
  • Hochwertige Komponenten von bewährten Herstellern
  • Fachgerechte Montage durch qualifizierte Techniker
  • Anmeldung, Inbetriebnahme und Service

So wird Ihre Solaranlage zu einer langfristig lohnenden Investition – für Ihr Zuhause, Ihren Betrieb und das Klima.

Tipp: Eine gut geplante Solaranlage besteht aus mehr als nur Modulen. Entscheidend für Ertrag und Lebensdauer sind die Qualität der Komponenten, die Abstimmung auf Ihren Bedarf – und das Know-how Ihres Fachbetriebs.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.