Photovoltaik Kredit

Das Friese & Röver - Glossar

Ein Photovoltaik Kredit ist eine gängige Finanzierungsoption für die Anschaffung einer Solaranlage, insbesondere wenn nicht ausreichend Eigenkapital zur Verfügung steht oder dieses für andere Investitionen genutzt werden soll. Solche Kredite sind oft speziell auf die Bedürfnisse von PV-Anlagen zugeschnitten und können von verschiedenen Banken oder über Förderprogramme angeboten werden.

Arten von Photovoltaik Krediten:

  • KfW-Kredite: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet sehr attraktive und zinsgünstige Förderkredite für erneuerbare Energien an (z.B. Programm 270 „Erneuerbare Energien – Standard“). Diese Kredite werden über die Hausbank beantragt. Sie zeichnen sich durch lange Laufzeiten, tilgungsfreie Anlaufjahre und oft niedrigere Zinssätze als marktübliche Kredite aus.
  • Spezialkredite von Banken: Viele Banken haben eigene Kreditprodukte für Photovoltaikanlagen im Angebot. Diese können flexibler sein als KfW-Kredite, was die Konditionen oder die Antragstellung betrifft, sind aber möglicherweise nicht so zinsgünstig.
  • Modernisierungskredite/Ratenkredite: Eine PV-Anlage kann auch über einen allgemeinen Modernisierungskredit oder einen Ratenkredit finanziert werden. Hierbei ist es wichtig, die Konditionen genau zu prüfen, da diese Kredite oft höhere Zinsen haben können.
  • Bausparverträge: Im Rahmen einer Baufinanzierung oder Modernisierung können Bausparverträge eine Option sein, um die PV-Anlage zu finanzieren.

Vorteile eines Photovoltaik Kredits:

  • Schonung des Eigenkapitals: Das eigene Kapital bleibt für andere Zwecke verfügbar.
  • Sofortige Realisierung: Die Investition kann auch ohne sofortige volle Eigenfinanzierung umgesetzt werden.
  • Wirtschaftlichkeit: Die monatlichen Raten können oft durch die Stromeinsparungen (Eigenverbrauch) und die Einnahmen aus der Einspeisevergütung ganz oder teilweise gedeckt werden, wodurch sich der Kredit quasi selbst finanziert.
  • Langfristige Planungssicherheit: Feste Raten und Zinsen über die Laufzeit des Kredits.

Wichtige Überlegungen beim Photovoltaik Kredit:

  • Zinssatz und Laufzeit: Vergleichen Sie verschiedene Angebote, um den günstigsten Zinssatz und eine passende Laufzeit zu finden, die zur Amortisationszeit der Anlage passt.
  • Effektiver Jahreszins: Achten Sie auf den effektiven Jahreszins, der alle Kosten des Kredits beinhaltet.
  • Sondertilgungen: Prüfen Sie, ob Sondertilgungen möglich sind, um den Kredit schneller abzubezahlen.
  • Antragstellung: Bei KfW-Krediten ist es wichtig, den Antrag über die Hausbank zu stellen, BEVOR mit dem Bau der Anlage begonnen wird.

Ein gut gewählter Photovoltaik Kredit kann die Investition in eine Solaranlage erheblich erleichtern und dazu beitragen, die Vorteile der eigenen Stromerzeugung schnell zu nutzen.

Friese & Röver Photovoltaik: Solaranlagen aus einer Hand

Wir planen und realisieren individuelle Solaranlagen für Kundinnen und Kunden aus Braunschweig und Umgebung – angepasst an Ihre Dachfläche, Ihren Strombedarf und Ihre Zukunftspläne. Unser Komplettservice umfasst:

  • Technische Planung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
  • Hochwertige Komponenten von bewährten Herstellern
  • Fachgerechte Montage durch qualifizierte Techniker
  • Anmeldung, Inbetriebnahme und Service

So wird Ihre Solaranlage zu einer langfristig lohnenden Investition – für Ihr Zuhause, Ihren Betrieb und das Klima.

Tipp: Eine gut geplante Solaranlage besteht aus mehr als nur Modulen. Entscheidend für Ertrag und Lebensdauer sind die Qualität der Komponenten, die Abstimmung auf Ihren Bedarf – und das Know-how Ihres Fachbetriebs.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.