Photovoltaik Erdung
Das Friese & Röver - Glossar
Die Photovoltaik Erdung ist ein essenzieller Bestandteil der elektrischen Sicherheit einer Solaranlage. Sie sorgt dafür, dass bei elektrischen Fehlern oder Überspannungen keine gefährliche Spannung auf Gehäusen, Modulen oder Leitungen entsteht. Gleichzeitig dient die Erdung dem Schutz der elektrischen Bauteile und kann Schäden durch Blitzeinschlag oder statische Aufladung verhindern.
Ohne fachgerechte Erdung besteht potenziell Lebensgefahr für Personen sowie erhöhtes Risiko für Sachschäden.
Was bedeutet Erdung bei einer PV-Anlage genau?
Bei der Erdung werden leitfähige Teile (z. B. Modulrahmen, Montagesystem, Wechselrichter) über spezielle Leitungen mit der Erdungsschiene des Hauses oder einem separaten Erdspieß verbunden. Im Fehlerfall wird die Spannung sicher zur Erde abgeleitet.
1. Warum ist Erdung so wichtig?
-
Personenschutz: Verhindert Stromschläge bei Fehlern
-
Brandschutz: Leitet gefährliche Fehlerströme ab
-
Anlagenschutz: Verhindert Überspannungsschäden durch Blitze oder statische Entladung
-
Pflicht gemäß DIN VDE-Normen
2. Welche Teile einer PV-Anlage werden geerdet?
-
Modulrahmen (bei Metallrahmen)
-
Tragkonstruktion / Montageschienen
-
Wechselrichtergehäuse
-
Zählerkasten und Unterverteilung
-
Eventuell auch: Blitzschutzanlage / Potentialausgleichsschiene
3. Unterschied zwischen Erdung und Potentialausgleich
-
Erdung: Verbindung von aktiven Teilen mit der Erde (Fehlerstrom wird abgeleitet)
-
Potentialausgleich: Verbindet alle leitfähigen Komponenten auf gleiches elektrisches Potenzial – verhindert Spannungsunterschiede
-
Beide Systeme sind notwendig und ergänzen sich gegenseitig
4. Was sagt die Norm? (Stand 2025)
-
Geregelt in der DIN VDE 0100-712 und VDE 0185-305
-
Erdung ist Pflicht für alle PV-Anlagen – unabhängig von Größe oder Standort
-
Besondere Anforderungen gelten bei Blitzschutz, Gebäudeklasse oder Flachdächern
-
Durchführung nur durch Elektrofachkraft erlaubt
Friese & Röver – sichere PV-Anlagen mit geprüfter Erdung
Wir stellen bei jeder Installation sicher, dass Ihre PV-Anlage fachgerecht geerdet und normkonform abgesichert ist – für langfristigen, sicheren Betrieb.
Unsere Leistungen:
-
Prüfung vorhandener Erdungssysteme
-
Normgerechter Potentialausgleich und Blitzschutzintegration
-
Dokumentation der Erdungsmaßnahmen
-
Zusammenarbeit mit qualifizierten Elektroinstallateuren aus Braunschweig
Tipp: Eine fachgerechte Erdung schützt nicht nur die Technik, sondern auch Menschenleben. Vertrauen Sie auf professionelle Ausführung – sie ist nicht optional, sondern gesetzlich vorgeschrieben.
Zurück zur Listenansicht