Photovoltaik Dachpfannen
Das Friese & Röver - Glossar
Photovoltaik Dachpfannen, auch bekannt als Solarziegel, sind eine elegante Alternative zu klassischen Solarmodulen. Sie vereinen Dachabdeckung und Stromerzeugung in einem Bauteil. Die Solartechnik ist vollständig in die Dachziegel integriert – das Ergebnis ist eine nahezu unsichtbare Photovoltaikanlage, die vor allem bei Neubauten oder anspruchsvoller Architektur bevorzugt wird.
Was bedeutet „Photovoltaik Dachpfannen“ konkret?
Statt herkömmlicher Solarmodule kommen speziell entwickelte Dachziegel mit integrierter Solarzelle zum Einsatz. Diese werden direkt anstelle konventioneller Ziegel eingedeckt – ohne zusätzliche Montagestruktur. Die Anlage ist damit vollständig in das Dach integriert und optisch kaum als PV-Anlage erkennbar.
1. Vorteile der PV-Dachpfannen
-
Ästhetische Integration in die Dachfläche
-
Erfüllt hohe Designanforderungen (z. B. bei Architektenhäusern, Denkmalschutz)
-
Kein zusätzliches Montagesystem notwendig
-
Kombinierbar mit Batteriespeicher und Energiemanagementsystem
2. Technische Besonderheiten
-
Ideal für Neubauten und Sanierungen mit neuer Dacheindeckung
-
Integrierte Verkabelung unterhalb der Dachfläche
-
Meist geringere Leistung pro Quadratmeter im Vergleich zu Standardmodulen
-
Herstellerabhängige Systeme – nicht untereinander kombinierbar
3. Kosten & Wirtschaftlichkeit
-
Kosten pro kWp: ca. 2.500–3.500 € (je nach Hersteller, Design, Leistung)
-
Komplettsystem (6–8 kWp): ca. 15.000–28.000 €
-
Vergleich klassische Aufdachanlage: ca. 11.000–15.000 €
-
Förderfähig über KfW-Programm 270, ggf. Denkmalförderung bei Bestandsgebäuden
4. Worauf sollte man achten?
-
Nicht jede Dachform ist geeignet (z. B. Flachdach, komplizierte Gauben)
-
Geringere Flexibilität bei der Anlagengröße
-
Aufwändigere Reparaturen im Vergleich zu Aufdachmodulen
-
Höherer Preis bei gleichzeitig niedrigerem kWh-Ertrag pro m²
Friese & Röver – Ihr Ansprechpartner für Solardächer mit Anspruch
Wir beraten Sie individuell zu PV-Ziegeln und Solardachpfannen – sowohl technisch als auch wirtschaftlich. Unsere Leistungen:
-
Planung & Systemvergleich (Indach vs. Aufdach)
-
Unterstützung bei Förderanträgen (KfW, ggf. regional)
-
Zusammenarbeit mit Architekten & Dachdeckern
-
Fachgerechte Umsetzung & Netzanschluss
Tipp: PV-Dachpfannen lohnen sich vor allem, wenn das Dach ohnehin neu gedeckt wird – etwa im Neubau oder bei einer Sanierung. Wer großen Wert auf Design und Integration legt, trifft hiermit eine besonders stilvolle Entscheidung.
Zurück zur Listenansicht