Photovoltaik auf Freiflächen

Das Friese & Röver - Glossar


Eine Photovoltaikanlage auf Freiflächen ist die klassische Lösung für großflächige Solarprojekte, etwa in der Landwirtschaft, Industrie oder auf Konversionsflächen. Freiflächenanlagen bieten viel Raum für Leistung im Megawattbereich, sind hoch effizient und oft wirtschaftlich besonders attraktiv – gerade bei Direktvermarktung oder Eigenstromkonzepten.


Was bedeutet „Photovoltaik auf Freiflächen“ konkret?

Im Gegensatz zur Dachanlage werden Module bei Freiflächenanlagen auf Metallgestellen im Boden verankert, entweder fest installiert oder mit Nachführsystemen, die sich der Sonne ausrichten. Das erlaubt perfekte Neigung und Ausrichtung – und damit höchste Erträge.

1. Typische Flächen & Voraussetzungen

  • Landwirtschaftlich benachteiligte Flächen (z. B. Hanglagen, Magerrasen)

  • Konversionsflächen (ehemalige Militärgelände, Industrieflächen)

  • Brachland & Randstreifen entlang von Bahn, Autobahn etc.

  • Mindestgröße: meist ab 0,5 ha (ca. 5.000 m²) wirtschaftlich interessant

  • Genehmigungspflichtig nach Bau- und EEG-Recht

2. Vorteile der Freiflächen-PV

  • Sehr günstige Kosten pro kWp (oft unter 1.000 €/kWp)

  • Hohe Skalierbarkeit – von 50 kWp bis >10 MWp

  • Ideale Ertragsausrichtung möglich

  • Gewerbliche Nutzung & Direktvermarktung realisierbar

  • Potenzial für Agri-PV (z. B. Strom & Landwirtschaft kombiniert)

3. Herausforderungen & Anforderungen

  • Baugenehmigung & Flächennutzungsplan-Änderung nötig

  • Eingriffe in Natur & Landschaftsschutz müssen kompensiert werden

  • Netzanschluss und Einspeisung oft komplexer (Mittelspannung)

  • Wartung, Instandhaltung & Überwachung aus der Ferne nötig


Typische Kennzahlen (Beispiel: 1 MWp-Freiflächenanlage)

  • Fläche: ca. 1,5–2 ha

  • Jahresertrag: 950.000–1.100.000 kWh

  • Investition: ca. 800.000–1.000.000 €

  • Stromgestehungskosten: 4–8 ct/kWh

  • Vergütung: über EEG-Ausschreibungsverfahren oder Direktvermarktung


Friese & Röver – Ihr Partner für Flächenanlagen

Wir begleiten Sie von der Standortanalyse über die Planung bis zur Inbetriebnahme – inklusive Genehmigungsmanagement, Netzanschluss, Förderberatung und Projektentwicklung.

Unsere Leistungen:

  • Flächenprüfung & Ertragssimulation

  • Genehmigungs- & Förderverfahren (EEG-Ausschreibung, PPA etc.)

  • Projektierung & Bau großer Freiflächenanlagen

  • Netzanschlussplanung & Abwicklung

  • Wartung, Überwachung & Fernzugriff über Monitoring-Systeme


Tipp: Wer ungenutzte Freiflächen besitzt, kann mit einer PV-Anlage dauerhafte Einnahmen oder günstigen Eigenstrom generieren. Auch Verpachtung an Projektentwickler ist möglich.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.