Photovoltaik auf Flachdach

Das Friese & Röver - Glossar

Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Flachdach bietet viele Vorteile: optimale Ausrichtung der Module, einfache Zugänglichkeit und eine oft unauffällige Optik. Egal ob Wohnhaus, Garage, Carport oder Gewerbebau – Flachdächer lassen sich durch aufgeständerte Systeme effizient nutzen, ohne dabei die Dachhaut zu beschädigen.


Was bedeutet „Photovoltaik auf Flachdach“ konkret?

Anders als auf Schrägdächern werden Solarmodule auf Flachdächern in einem bestimmten Neigungswinkel montiert (meist 10–15°), um den optimalen Sonnenstand zu erreichen. Die Ausrichtung erfolgt idealerweise nach Süden, bei Ost-/West-Aufständerung lässt sich der Ertrag über den Tag strecken – was besonders bei hohem Eigenverbrauch sinnvoll ist.

1. Vorteile der PV-Anlage auf Flachdach

  • Flexible Modulplatzierung und Ausrichtung

  • Einfache Montage und Wartung

  • Geringe Windlast durch aerodynamische Systeme

  • Vermeidung von Dachdurchdringungen (Ballastsysteme)

  • Gewerbliche Nutzung mit großen Modulflächen möglich

2. Technische Besonderheiten

  • Aufständerung mit Ballastierung (z. B. Kies, Betonplatten)

  • Wind- und Schneelastberechnung erforderlich

  • Dachstatik muss geprüft werden (Traglast!)

  • Vermeidung von Verschattung durch Modulabstand & Reihenversatz

  • Drainage und Dachentwässerung beachten

3. Kosten & Ertrag (Beispiel 10 kWp)

  • Preis: ca. 13.000–17.000 € brutto (inkl. 0 % MwSt)

  • Ertrag: ca. 8.500–10.000 kWh/Jahr

  • Amortisation: meist in 8–12 Jahren

  • Zusätzlicher Aufwand für Unterkonstruktion: ca. +500–1.000 €


Wann lohnt sich Photovoltaik auf dem Flachdach?

  • Bei nicht genutzten Flächen (z. B. Hallen, Garagen, Anbauten)

  • Wenn keine oder ungünstige Schrägdachfläche vorhanden ist

  • Für großflächige PV-Anlagen (privat oder gewerblich)

  • Bei Wunsch nach unsichtbarer PV-Integration

  • In Kombination mit Stromspeicher oder Wärmepumpe


Friese & Röver – Flachdach? Für uns kein Problem.

Wir sind Experten für Flachdach-Photovoltaik – und kennen alle technischen, statischen und rechtlichen Anforderungen. Unsere Systeme sind durchdacht, langlebig und ästhetisch sauber integriert.

Unsere Leistungen:

  • Planung & Statikprüfung für Flachdächer

  • Auswahl passender Unterkonstruktion (Ballastiert oder fixiert)

  • Windlastberechnung & Verschattungssimulation

  • Fachgerechte Montage ohne Dachdurchdringung

  • Wirtschaftlichkeitsberechnung & Förderberatung


Tipp: Flachdächer ermöglichen Ost-/West-Ausrichtung, was besonders bei Eigenverbrauchskonzepten sinnvoll ist – da morgens und abends mehr Solarstrom zur Verfügung steht.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.