Photovoltaik Amortisation
Das Friese & Röver - Glossar
Die Amortisation einer Photovoltaikanlage bezeichnet den Zeitpunkt, an dem sich die Investitionskosten durch eingesparte Stromkosten und Einspeisevergütung vollständig ausgeglichen haben. Ab diesem Moment „arbeitet“ die PV-Anlage kostenlos weiter – und erwirtschaftet Jahr für Jahr einen Überschuss.
Die Amortisationsdauer ist ein zentraler Faktor bei der Wirtschaftlichkeitsbewertung von Solaranlagen und hängt stark von Eigenverbrauch, Förderungen, Speicher, Strompreisentwicklung und Anschaffungskosten ab.
Was bedeutet „Photovoltaik Amortisation“ konkret?
Die Amortisationszeit ergibt sich aus dem Verhältnis von Investitionskosten zu jährlicher Ersparnis bzw. Einnahme. Je mehr Solarstrom im Haushalt selbst verbraucht wird, desto schneller amortisiert sich die Anlage – da dieser Strom nicht zum teuren Marktpreis gekauft werden muss.
1. Typische Amortisationszeiten
-
Ohne Speicher: ca. 8–12 Jahre
-
Mit Stromspeicher: ca. 10–15 Jahre
-
Danach: freier Solarstrom für 10–15 weitere Jahre
-
Gesamte Lebensdauer: 25–30 Jahre
2. Faktoren, die die Amortisation beeinflussen
-
Eigenverbrauchsquote (je höher, desto besser)
-
Strompreisniveau (steigende Strompreise = schnellere Amortisation)
-
Einspeisevergütung nach EEG
-
Investitionskosten (z. B. 0 % Mehrwertsteuer seit 2023)
-
Wartungs- und Betriebskosten (sehr gering bei PV-Anlagen)
-
Kombination mit Wärmepumpe oder E-Auto
3. Rechenbeispiel (vereinfachte Darstellung)
-
Investition: 12.000 €
-
Eigenverbrauchsanteil: 65 %
-
Jährliche Ersparnis + Einspeisevergütung: 1.200 €
-
→ Amortisation nach 10 Jahren
Warum ist die Amortisationszeit wichtig?
-
Sie zeigt, wie schnell sich die Investition rechnet
-
Sie hilft bei der Entscheidung für oder gegen Zusatzinvestitionen (z. B. Speicher, Wallbox)
-
Sie erleichtert den Fördervergleich und Finanzierungskalkulationen
-
Sie bietet eine verlässliche Kennzahl für die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität
Friese & Röver – wir planen Ihre PV-Anlage wirtschaftlich durchdacht
Wir analysieren genau, wie schnell sich Ihre Photovoltaikanlage amortisiert – und sorgen dafür, dass Planung, Technik und Verbrauch optimal aufeinander abgestimmt sind.
Unsere Leistungen:
-
Amortisationsberechnung individuell nach Verbrauch
-
Beratung zu Eigenverbrauch, Speicher & Tarifen
-
Optimierung durch Lastmanagement und Sektorkopplung
-
Fördermittelberatung & Wirtschaftlichkeitsvergleich
-
Realistische Ertragsprognose auf 25 Jahre
Tipp: Eine PV-Anlage mit hoher Eigenverbrauchsquote (z. B. durch Wärmepumpe oder E-Auto) amortisiert sich schneller – und steigert zugleich Ihre Unabhängigkeit vom Strommarkt.
Zurück zur Listenansicht