Photovoltaik 10 kWp Kosten
Das Friese & Röver - Glossar
Die Kosten für eine Photovoltaikanlage mit 10 kWp hängen von mehreren Faktoren ab: darunter die Wahl der Module, des Wechselrichters, die Montagesituation und mögliche Zusatzkomponenten wie Stromspeicher oder Wallbox. Eine 10 kWp-Anlage gehört zur Standardgröße für viele Eigenheime – und ist aktuell besonders kosteneffizient und förderfähig.
Durch die 0 % Mehrwertsteuer (seit 2023) und attraktive Einspeisevergütungen sind die Investitionskosten zudem besser kalkulierbar als je zuvor.
Was bedeutet „Photovoltaik 10 kWp Kosten“ konkret?
Eine 10 kWp-Anlage produziert jährlich etwa 9.000–11.000 kWh Solarstrom. Die Investition variiert je nach Qualität, Ausstattung und Dachgegebenheiten. Die nachfolgenden Zahlen dienen als Richtwert (Stand 2025):
1. Kostenübersicht (ohne Speicher)
Kostenposition | Ø Preisbereich (netto) |
---|---|
Photovoltaikmodule | 3.500–5.000 € |
Wechselrichter | 1.000–1.500 € |
Unterkonstruktion & Zubehör | 800–1.200 € |
AC-/DC-Verkabelung | 600–900 € |
Montage & Installation | 2.000–3.000 € |
Anmeldung / Netzanschluss | 300–600 € |
Gesamtkosten ca. | 8.200–12.000 € netto |
Brutto (mit 0 % MwSt) | ≈ identisch mit netto |
2. Zusatzkosten bei Speicher oder Extras
-
Stromspeicher (z. B. 8–10 kWh): +5.000–8.000 €
-
Wallbox: +800–1.500 €
-
Monitoring & Smart Home: +300–800 €
-
Blitzschutz, Dachverstärkung o. Ä.: projektabhängig
3. Amortisation & Wirtschaftlichkeit
-
Einsparung bei hohem Eigenverbrauch: 600–1.000 € pro Jahr
-
Einspeisevergütung: 8–12 ct/kWh (je nach Regelung)
-
Amortisation: ca. 8–12 Jahre, je nach Nutzung und Verbrauch
-
Lebensdauer: Module über 25 Jahre, Wechselrichter ca. 10–15 Jahre
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?
-
Dachform & Montageaufwand (z. B. Ziegeldach vs. Flachdach)
-
Modulhersteller & Qualität (Standard vs. Premium)
-
Eigenleistung vs. Komplettservice
-
Regionale Preisunterschiede & Förderprogramme
-
Zusatzausstattung (Speicher, Wallbox, Notstromfunktion)
Friese & Röver – transparente Kosten, starke Leistung
Wir kalkulieren Ihre 10 kWp-PV-Anlage transparent und realistisch – mit Fokus auf langfristige Wirtschaftlichkeit und maximale Förderausschöpfung.
Unsere Leistungen:
-
Detaillierte Angebotserstellung inkl. Wirtschaftlichkeitsberechnung
-
Auswahl von Komponenten passend zu Budget & Bedarf
-
Fachgerechte Montage durch erfahrene Teams
-
Beratung zu Finanzierung, Speicher und Fördermitteln
-
Anmeldung, Netzanschluss & Inbetriebnahme
Tipp: Rechnen Sie nicht nur mit dem Anschaffungspreis – sondern mit dem Strom, den Sie 25 Jahre lang selbst erzeugen. Eine PV-Anlage rechnet sich dann, wenn sie clever geplant und professionell umgesetzt wird.
Zurück zur Listenansicht