Photovoltaik 10 kWp
Das Friese & Röver - Glossar
Eine „10 kWp Photovoltaik“-Anlage bezeichnet ein Solarsystem mit einer Nennleistung von 10 Kilowatt Peak (kWp). Das bedeutet, dass die Anlage unter optimalen Bedingungen (volle Sonneneinstrahlung, 25 °C Modultemperatur) bis zu 10 kW elektrische Leistung erzeugen kann. Für Einfamilienhäuser ist diese Größe besonders beliebt, da sie meist gut auf ein typisches Hausdach passt und genug Strom für den Eigenbedarf sowie zur Einspeisung ins Netz liefert.
Zurück zur Listenansicht