Netzbetreiber Strom

Das Friese & Röver - Glossar

Der Netzbetreiber für Strom ist für den Betrieb, die Wartung und den Ausbau des Stromnetzes in einer bestimmten Region verantwortlich. Er sorgt dafür, dass Strom vom Kraftwerk oder der Photovoltaikanlage zuverlässig bis zum Verbraucher gelangt – ob ins Einfamilienhaus, Unternehmen oder in die öffentliche Infrastruktur.

Netzbetreiber stellen das Stromnetz diskriminierungsfrei allen Marktteilnehmern zur Verfügung – darunter Stromlieferanten, Erzeuger, Messstellenbetreiber und Endkunden.


Was bedeutet „Netzbetreiber Strom“ konkret?

Jede Region in Deutschland hat einen zuständigen Verteilnetzbetreiber, der das örtliche Stromnetz betreibt. Daneben gibt es Übertragungsnetzbetreiber, die das überregionale Höchstspannungsnetz managen.

1. Aufgaben eines Netzbetreibers

  • Betrieb & Instandhaltung des Stromnetzes

  • Anschluss neuer Anlagen (z. B. PV-Anlagen, Wärmepumpen)

  • Gewährleistung von Versorgungssicherheit

  • Abrechnung von Netznutzungsentgelten

  • Bereitstellung von Netzanschlussbedingungen und -verträgen

2. Unterschied Netzbetreiber vs. Stromanbieter

Rolle Netzbetreiber Stromanbieter
Infrastruktur Betreibt das Stromnetz Liefert den Strom über das Netz
Wechsel möglich? Nein – festgelegt nach Region Ja, Anbieter ist frei wählbar
Ansprechpartner bei Störungen Ja, z. B. Stromausfall Nein, nur für Vertragsfragen

 

3. Anschluss einer PV-Anlage

  • Der Netzbetreiber prüft den Netzanschlussantrag

  • Verantwortlich für die Zählersetzung, Einspeisezusage und Netzfreigabe

  • Bei Einspeisung ist der Netzbetreiber gesetzlich verpflichtet, den Strom anzunehmen (nach EEG)


Wer ist mein zuständiger Netzbetreiber?

  • Abhängig vom Wohnort

  • Lässt sich z. B. über die Marktstammdatenregister-Abfrage oder die Stromrechnung (Netznutzungsentgelt) ermitteln

  • Beispiele: Westnetz, Bayernwerk, Netze BW, E.DIS, Avacon, …

  • Unabhängig vom Stromanbieter (z. B. E.ON, EnBW, Vattenfall, LichtBlick)


Friese & Röver – Wir übernehmen die Netzabstimmung für Sie

Egal ob Neubau, Photovoltaik, Wärmepumpe oder Wallbox – wir übernehmen die komplette Kommunikation mit dem zuständigen Netzbetreiber und sorgen für einen reibungslosen Anschluss Ihrer Energieanlage.

Unsere Leistungen:

  • Netzanschlussantrag & Abstimmung

  • Technische Anschlussbedingungen prüfen

  • Zählerbestellung & Messkonzeptentwicklung

  • Begleitung bei Inbetriebnahme und Abnahme

  • Förderkonforme Dokumentation & Eintragung im MaStR


Tipp: Auch wenn der Netzbetreiber nicht frei wählbar ist, lohnt sich eine frühzeitige Abstimmung – z. B. bei PV-Projekten. Verzögerungen lassen sich durch eine professionelle Antragstellung oft vermeiden.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.