Modulwechselrichter

Das Friese & Röver - Glossar

Ein Modulwechselrichter (auch: Mikrowechselrichter) ist eine spezielle Art von Wechselrichter, die direkt an einem einzelnen Solarmodul angeschlossen wird. Er wandelt den von diesem Modul erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um – direkt am Modul und unabhängig von den anderen Modulen der Anlage.

Im Gegensatz zu einem zentralen oder stringbasierten Wechselrichter ermöglicht der Modulwechselrichter eine maximale Energieausbeute pro Modul, auch bei Verschattung oder unterschiedlicher Ausrichtung.


Was bedeutet „Modulwechselrichter“ konkret?

Modulwechselrichter werden direkt hinter dem Solarmodul montiert – meist auf dem Dach. Jeder Wechselrichter ist genau einem Modul zugeordnet. Dadurch arbeitet jedes Modul unabhängig, was die Gesamtleistung der Anlage optimieren kann.

1. Funktionsweise

  • Ein Modul → ein Wechselrichter

  • Wandelt DC in AC direkt am Modul

  • Strom wird im Hausnetz oder zur Einspeisung genutzt

  • Keine Abhängigkeit zu anderen Modulen wie bei String-Wechselrichtern

2. Vorteile von Modulwechselrichtern

  • Optimale Erträge bei Teilverschattung (z. B. durch Bäume, Kamine, Gauben)

  • Flexible Ausrichtung einzelner Module (z. B. Ost-West-Dächer)

  • Einfachere Fehlersuche – Defekte Module lassen sich schnell lokalisieren

  • Skalierbarkeit – ideal für kleinere Anlagen und Nachrüstungen

3. Nachteile / Abwägungen

  • Höhere Anschaffungskosten pro kWp

  • Mehr Komponenten → leicht erhöhter Installationsaufwand

  • Wartung auf dem Dach ggf. aufwendiger

  • Für große Anlagen wirtschaftlich nicht immer optimal


Wann lohnt sich ein Modulwechselrichter?

  • Bei unterschiedlicher Modulausrichtung (z. B. Ost-West)

  • Bei teilweise verschatteten Dächern

  • In kleinen bis mittleren PV-Anlagen (z. B. Einfamilienhäuser, Garagen)

  • Wenn Monitoring auf Modulebene gewünscht ist

  • Bei späteren Erweiterungen (z. B. mit Balkonkraftwerken oder Mini-PV)


Friese & Röver – Beratung zu Ihrer Wechselrichterlösung

Ob Modulwechselrichter, String-Wechselrichter oder Hybridlösung: Wir analysieren Ihre Gegebenheiten und empfehlen die technisch und wirtschaftlich beste Variante für Ihr PV-Projekt.

Unsere Leistungen:

  • Systemvergleich (Modulwechselrichter vs. Stringlösungen)

  • Planung individueller Anlagenlayouts

  • Verschattungsanalyse & Ertragsoptimierung

  • Lieferung & Installation hochwertiger Wechselrichter

  • Monitoring und Fernwartung auf Wunsch


Tipp: Modulwechselrichter sind besonders dann interessant, wenn jedes Watt zählt – z. B. bei kleinen Dachflächen, schwierigen Schattenverhältnissen oder der Wunsch nach maximaler Kontrolle über jedes einzelne Modul besteht.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.