Modulpreise Photovoltaik
Das Friese & Röver - Glossar
Die Modulpreise bei Photovoltaik bestimmen einen großen Teil der Gesamtkosten einer Solaranlage – und sind gleichzeitig ein wichtiger Indikator für die Marktentwicklung der Branche. In den letzten Jahren sind die Preise für PV-Module deutlich gesunken, wodurch Photovoltaik für private Haushalte und Unternehmen wirtschaftlich attraktiver wurde.
Neben dem Preis pro Modul ist aber auch der Wirkungsgrad, die Herkunft und die technologische Qualität entscheidend.
Was bedeutet „Modulpreise Photovoltaik“ konkret?
PV-Module werden in der Regel nach ihrer elektrischen Leistung bewertet und pro Wattpeak (Wp) bepreist. Die Preisangabe erfolgt also in €/Wp – je niedriger dieser Wert, desto günstiger ist das Modul im Verhältnis zur erzeugbaren Energie.
1. Typische Preisbereiche (Stand 2025)
-
Standard-Module (monokristallin): ca. 0,15–0,30 €/Wp
-
Premium-Module (hoher Wirkungsgrad, lange Garantie): ca. 0,30–0,45 €/Wp
-
Dünnschicht- oder Spezialmodule: teils günstiger, aber weniger effizient
-
Für ein typisches 10 kWp-System liegen die reinen Modulkosten bei ca. 1.500–3.500 €
2. Einflussfaktoren auf den Modulpreis
-
Hersteller & Marke (z. B. Q.Cells, Jinko, Meyer Burger)
-
Zelltechnologie (z. B. PERC, TOPCon, Heterojunction)
-
Wirkungsgrad (mehr Leistung pro Fläche = oft teurer)
-
Lieferbedingungen & Herkunft
-
Garantiebedingungen (Produkt- und Leistungsgarantie)
3. Gesamtkosten im Anlagensystem
-
Die Module machen ca. 30–40 % der Gesamtanlagekosten aus
-
Weitere Bestandteile: Wechselrichter, Unterkonstruktion, Speicher, Montage, Netzanschluss
-
Auch günstige Module sollten nicht allein nach Preis gewählt werden – Qualität und Ertrag sind entscheidend
Warum sind Modulpreise wichtig für die Wirtschaftlichkeit?
-
Niedrigere Preise bedeuten geringere Investitionskosten
-
Höherer Wirkungsgrad bei leicht höheren Kosten kann sich über die Jahre durch höhere Stromerträge auszahlen
-
Kombination aus günstigen Modulen + hoher Eigenverbrauchsquote = schnelle Amortisation
Friese & Röver – Wir finden das passende Modul für Ihr Budget
Wir beraten Sie unabhängig zu verschiedenen Modultypen und Herstellern – und helfen Ihnen, die wirtschaftlich und technisch optimale Lösung für Ihre Photovoltaikanlage zu finden.
Unsere Leistungen:
-
Preis-Leistungs-Vergleich aktueller PV-Module
-
Beratung zu Qualität, Wirkungsgrad und Herkunft
-
Planung kompletter PV-Systeme inkl. Förderung & Speicher
-
Lieferung und fachgerechte Montage
-
Monitoring und Langzeitbetreuung
Tipp: Achten Sie bei der Modulauswahl nicht nur auf den Preis – sondern auf das gesamte System aus Qualität, Garantien, Ertrag und Installation. Ein gutes Modul zahlt sich über 25 Jahre vielfach aus.
Zurück zur Listenansicht