Modul Wechselrichter
Das Friese & Röver - Glossar
Ein Modul Wechselrichter – auch bekannt als Mikrowechselrichter – wird direkt am einzelnen Solarmodul installiert und wandelt dessen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um. Im Gegensatz zu zentralen oder String-Wechselrichtern arbeitet jeder Modul Wechselrichter unabhängig, was vor allem bei Verschattung oder abweichender Modulausrichtung Vorteile bietet.
Dieses System sorgt dafür, dass jedes einzelne Modul sein volles Potenzial ausschöpfen kann – selbst wenn andere Module im System teilweise weniger leisten.
Was bedeutet „Modul Wechselrichter“ konkret?
Statt viele Module in Reihe zu schalten und über einen zentralen Wechselrichter zu führen, bekommt bei dieser Lösung jedes Modul seinen eigenen kleinen Wechselrichter. Der Strom wird direkt am Modul umgewandelt – ideal bei individuellen Modulausrichtungen oder teilweiser Verschattung.
1. Technisches Prinzip
-
Ein Modul → ein Wechselrichter
-
Direkte Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom am Ort der Erzeugung
-
Betrieb unabhängig von anderen Modulen
-
Einspeisung oder Eigenverbrauch direkt möglich
2. Vorteile von Modul Wechselrichtern
-
Mehr Ertrag bei Teilverschattung (z. B. Bäume, Schornsteine, Gauben)
-
Unabhängigkeit der Module (kein „Schwachstellen-Effekt“)
-
Einfache Fehlerlokalisierung bei Störungen
-
Ideal bei unterschiedlichen Dachneigungen oder Himmelsrichtungen
-
Erweiterung oder Nachrüstung jederzeit möglich
3. Mögliche Nachteile
-
Höhere Stückkosten pro installierter kWp-Leistung
-
Etwas höherer Installationsaufwand (mehr Komponenten)
-
Wartung schwieriger, da Wechselrichter auf dem Dach montiert sind
-
Bei Großanlagen meist weniger wirtschaftlich
Wann ist ein Modul Wechselrichter sinnvoll?
-
Bei Dächern mit unterschiedlicher Ausrichtung (z. B. Ost-West)
-
Bei Teilverschattungen durch umliegende Objekte
-
In kleineren PV-Systemen (z. B. Einfamilienhäuser, Garagen, Carports)
-
Wenn Monitoring auf Modulebene gewünscht ist
-
Bei später geplanter Anlagenerweiterung (z. B. Balkonkraftwerk)
Friese & Röver – Das passende Wechselrichtersystem für Ihre Solaranlage
Wir prüfen Ihre individuellen Gegebenheiten und empfehlen Ihnen das Wechselrichtersystem, das technisch sinnvoll und wirtschaftlich optimal ist – ob Modul, String oder Hybridlösung.
Unsere Leistungen:
-
Auswahl des passenden Wechselrichter-Typs
-
Planung & Auslegung individueller Solaranlagen
-
Vergleich von Erträgen bei Modul vs. Stringwechselrichtern
-
Lieferung & fachgerechte Montage
-
Monitoring, Wartung & Service
Tipp: Ein Modul Wechselrichter entfaltet seinen größten Vorteil bei Dächern mit schwierigen Lichtverhältnissen oder komplexer Struktur – er macht jede einzelne Modulfläche effizient nutzbar.
Zurück zur Listenansicht