Messstellenbetreiber
Das Friese & Röver - Glossar
Der Messstellenbetreiber ist verantwortlich für den Einbau, Betrieb und die Wartung von Stromzählern in einem Gebäude – sowohl bei herkömmlichen Haushaltszählern als auch bei intelligenten Messsystemen (Smart Meter). Er stellt sicher, dass der Stromverbrauch korrekt erfasst wird und die Daten zuverlässig dem Netzbetreiber oder Stromlieferanten zur Verfügung stehen.
Seit der Liberalisierung des Messwesens dürfen Verbraucher den Messstellenbetreiber frei wählen, sofern kein intelligentes Messsystem gesetzlich vorgeschrieben ist.
Was bedeutet „Messstellenbetreiber“ konkret?
Der Messstellenbetreiber übernimmt die komplette Messinfrastruktur – von der Geräteauswahl über die Installation bis zur Wartung. Er ist nicht identisch mit dem Stromanbieter oder Netzbetreiber, auch wenn in der Praxis oft dieselbe Firma mehrere Rollen übernimmt.
1. Grundzuständiger Messstellenbetreiber
-
Vom Netzbetreiber beauftragter Standardanbieter in Ihrer Region
-
Automatisch zuständig, wenn kein anderer Anbieter gewählt wird
-
Installiert und betreibt Standardzähler oder gesetzlich vorgeschriebene Smart Meter
2. Wettbewerblicher Messstellenbetreiber (wMSB)
-
Vom Kunden frei wählbar
-
Bietet oft moderne Zählerlösungen oder digitale Zusatzservices
-
Muss dem grundzuständigen Betreiber gemeldet werden
3. Messstellenbetriebsgesetz (MsbG)
-
Regelt bundesweit die Aufgaben und Rechte des Messstellenbetreibers
-
Legt z. B. fest, wann intelligente Messsysteme (Smart Meter) eingebaut werden müssen
-
Ziel: Digitalisierung der Energiewende durch moderne Verbrauchserfassung
Was macht der Messstellenbetreiber konkret?
-
Auswahl und Montage des Stromzählers
-
Technischer Betrieb & Wartung
-
Übermittlung der Verbrauchsdaten an Netzbetreiber/Stromanbieter
-
Abrechnung des Messstellenbetriebs (meist separat auf der Stromrechnung ausgewiesen)
Friese & Röver – Ihr Ansprechpartner beim Zählertausch
Beim Bau oder der Nachrüstung einer Photovoltaikanlage oder Wärmepumpe wird häufig ein neuer Zähler benötigt. Wir begleiten den gesamten Prozess gemeinsam mit dem zuständigen Messstellenbetreiber – und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Unsere Leistungen:
-
Abstimmung mit dem Netz- und Messstellenbetreiber
-
Zählerbeantragung bei Neuinstallationen (z. B. PV, Speicher, WP)
-
Koordination des Zählertauschs
-
Beratung zu Smart Metern und Verbrauchserfassung
-
Unterstützung bei Messkosten und Fördermöglichkeiten
Tipp: In vielen Fällen kann ein wettbewerblicher Messstellenbetreiber günstiger oder flexibler sein als der Standardanbieter. Gerne prüfen wir, ob ein Wechsel für Sie sinnvoll ist.
Zurück zur Listenansicht