Lohnt sich Solaranlage

Das Friese & Röver - Glossar

Eine Solaranlage lohnt sich – sowohl für den Geldbeutel als auch für die Umwelt. Sie senkt dauerhaft die Stromkosten, steigert den Wert der Immobilie und macht unabhängiger vom Strommarkt. Besonders in Zeiten steigender Energiepreise ist die Investition in eine eigene Solaranlage eine nachhaltige und rentable Entscheidung.

Dank technologischem Fortschritt, staatlicher Förderung und steuerlicher Vorteile sind Solaranlagen heute für viele Haushalte wirtschaftlich attraktiv – und langfristig ein echter Gewinn.


Was bedeutet „Lohnt sich Solaranlage?“ konkret?

Ob sich eine Solaranlage lohnt, hängt vor allem vom Eigenverbrauch, der Anlagengröße und den individuellen Rahmenbedingungen ab. Auch Stromspeicher und Förderungen spielen eine zentrale Rolle.

1. Hoher Eigenverbrauch = hohe Ersparnis

  • Selbst erzeugter Strom spart aktuell bis zu 40 Cent/kWh

  • Strom, der ins Netz eingespeist wird, bringt rund 8–12 Cent/kWh

  • Mit einem Stromspeicher kann der Eigenverbrauchsanteil auf bis zu 70 % steigen

2. Förderungen & steuerliche Vorteile

  • Nullsteuerregel für Solaranlagen bis 30 kWp

  • EEG-Einspeisevergütung für nicht genutzten Strom

  • KfW-Kredite mit niedrigen Zinsen zur Finanzierung

  • Steuerfreiheit bei privaten Kleinanlagen

3. Langfristige Wirtschaftlichkeit

  • Amortisation nach ca. 8–12 Jahren, je nach Nutzung

  • Lebensdauer der Anlage: über 25 Jahre

  • Rendite: in der Regel 5–8 % jährlich

  • Zusätzlicher Immobilienwert durch energetische Aufwertung


Wann lohnt sich eine Solaranlage besonders?

  • Bei hohem Tagesverbrauch (z. B. durch Wärmepumpe, E-Auto, Homeoffice)

  • Bei ausreichend großer und gut ausgerichteter Dachfläche

  • Bei stetig steigenden Stromkosten

  • Wenn Eigenverbrauch und Speicherlösung kombiniert werden


Friese & Röver – Solaranlage, die sich lohnt

Wir prüfen, ob und wie sich eine Solaranlage für Sie lohnt – und erstellen ein maßgeschneidertes Konzept für maximale Erträge und minimale Investitionsrisiken.

Unsere Leistungen:

  • Wirtschaftlichkeitsberechnung & Förderberatung

  • Individuelle Planung nach Verbrauch & Standort

  • Auswahl effizienter Komponenten (Module, Speicher)

  • Komplettservice: von der Beratung bis zur Inbetriebnahme


Tipp: Je mehr Solarstrom Sie selbst verbrauchen, desto schneller rechnet sich Ihre Anlage – mit einem Stromspeicher steigern Sie zusätzlich Ihre Unabhängigkeit vom Energiemarkt.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.