Lohnt sich Photovoltaik
Das Friese & Röver - Glossar
Photovoltaik lohnt sich – sowohl finanziell als auch ökologisch. Wer in eine eigene Solaranlage investiert, profitiert von dauerhaft niedrigen Stromkosten, staatlicher Förderung und einem hohen Maß an Unabhängigkeit vom Energiemarkt. Gleichzeitig leistet man einen aktiven Beitrag zur Energiewende.
Ob sich Photovoltaik konkret rechnet, hängt unter anderem vom Eigenverbrauch, der Dachausrichtung, der Anlagengröße und der Entscheidung für einen Stromspeicher ab.
Was bedeutet „Lohnt sich Photovoltaik?“ konkret?
Die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik ist heute besser denn je: Die Modulpreise sind stark gefallen, die Einspeisevergütung ist stabil – und mit steigendem Strompreis wird Eigenverbrauch immer wertvoller.
1. Eigenverbrauch statt Netzeinspeisung
-
Eigenverbrauch spart aktuell bis zu 40 Cent pro kWh, während Einspeisung nur rund 8–12 Cent pro kWh bringt
-
Durch Stromspeicher kann die Autarkie deutlich erhöht werden
-
Besonders sinnvoll bei hohem Verbrauch, z. B. durch E-Auto, Wärmepumpe oder Homeoffice
2. Staatliche Förderungen und Steuererleichterungen
-
Nullsteuerregel beim Kauf von PV-Anlagen bis 30 kWp (seit 2023)
-
Einspeisevergütung nach EEG für überschüssigen Strom
-
Zinsgünstige Finanzierung über Programme wie KfW 270
-
Steuerfreie Einnahmen bei PV-Anlagen auf Einfamilienhäusern (bis 30 kWp)
3. Wirtschaftliche Vorteile im Überblick
-
Amortisationszeit: ca. 8–12 Jahre, je nach Eigenverbrauchsquote
-
Lebensdauer der Anlage: über 25 Jahre
-
Rendite: interne Verzinsung von 5–8 % jährlich bei guter Planung
-
Wertsteigerung der Immobilie durch energetische Aufwertung
Wann lohnt sich Photovoltaik besonders?
-
Bei freier Dachfläche (idealerweise Süd-, Ost- oder Westausrichtung)
-
Wenn ein hoher Tagesstromverbrauch vorhanden ist
-
Bei geplanten Investitionen in Elektromobilität oder Wärmepumpen
-
Bei steigenden Strompreisen oder geplantem Ausstieg aus der fossilen Energieversorgung
Friese & Röver – Wir machen Ihre PV-Anlage rentabel
Ob Einfamilienhaus oder Gewerbeobjekt: Wir analysieren Ihre individuellen Voraussetzungen und entwickeln ein maßgeschneidertes PV-Konzept – damit sich Photovoltaik auch für Sie lohnt.
Unsere Leistungen:
-
Wirtschaftlichkeitsanalyse & Amortisationsrechnung
-
Beratung zu Eigenverbrauch, Speicher und Fördermitteln
-
Komplette Planung & Installation Ihrer Anlage
-
Optimierung der Autarkie durch Sektorkopplung (Strom, Wärme, Mobilität)
Tipp: Photovoltaik lohnt sich langfristig fast immer – entscheidend ist die intelligente Planung. Je höher der Eigenverbrauch, desto schneller rechnet sich Ihre Investition.
Zurück zur Listenansicht