Lohnt sich eine Photovoltaikanlage

Das Friese & Röver - Glossar

Eine eigene Photovoltaikanlage ist nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch eine langfristig rentable Investition. Dank gesunkener Modulpreise, staatlicher Förderung und steigender Stromkosten ist die Anschaffung heute wirtschaftlich attraktiver denn je – vor allem bei hohem Eigenverbrauch.

Zudem erhöht eine PV-Anlage den Wert der Immobilie und reduziert die Abhängigkeit vom Stromversorger. Doch ob sich die Investition lohnt, hängt vom Standort, Verbrauch und Anlagengröße ab.


Was bedeutet „Lohnt sich eine Photovoltaikanlage?“ konkret?

Ob sich eine PV-Anlage lohnt, lässt sich an Hand mehrerer Faktoren beurteilen – vor allem: Wie viel des erzeugten Stroms wird selbst genutzt? Je höher der Eigenverbrauch, desto schneller rechnet sich die Investition.

1. Eigenverbrauch als Schlüssel zur Wirtschaftlichkeit

  • Selbst genutzter Solarstrom spart bis zu 35–40 Cent pro kWh

  • Überschüssiger Strom wird für ca. 8–12 Cent/kWh ins Netz eingespeist

  • Mit Stromspeicher kann der Eigenverbrauch auf bis zu 70 % erhöht werden

2. Förderung und steuerliche Vorteile

  • Umsatzsteuerbefreiung für Anlagen bis 30 kWp

  • Einspeisevergütung nach EEG für überschüssigen Strom

  • Günstige Kredite über z. B. das KfW-Programm 270

  • Investitionskosten können ggf. steuerlich abgeschrieben werden (bei gewerblicher Nutzung)

3. Amortisationsdauer & Rendite

  • Moderne Anlagen amortisieren sich je nach Nutzung in 8–12 Jahren

  • Danach produziert die Anlage nahezu kostenlos Strom – für weitere 10–15 Jahre

  • Interne Rendite oft bei 5–7 % pro Jahr – bei guter Planung auch mehr


Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage besonders?

  • Hoher Stromverbrauch, z. B. durch Wärmepumpe, E-Auto, Homeoffice

  • Freie, unverschattete Dachfläche mit Süd-, Ost- oder Westausrichtung

  • Stabile Strompreise im Versorgungsgebiet (steigende Stromkosten begünstigen PV)

  • Möglichkeit zur Sektorkopplung (Strom, Wärme, Mobilität)


Friese & Röver – Wir machen Ihre PV-Anlage rentabel

Mit einer durchdachten Planung, passender Auslegung und realistischer Ertragsprognose stellen wir sicher, dass sich Ihre PV-Anlage wirklich lohnt – wirtschaftlich und ökologisch.

Unsere Leistungen:

  • Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsberechnung

  • Optimale Anlagendimensionierung für Ihren Verbrauch

  • Fördermittelberatung und Antragsservice

  • Fachgerechte Planung, Installation und Inbetriebnahme

  • Begleitung bei Speicher- und Ladelösungen


Tipp: Wer heute in eine PV-Anlage investiert, sichert sich nicht nur dauerhaft günstigen Strom – sondern auch ein Stück Unabhängigkeit und Zukunftssicherheit.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.