Kosten Solarmodule
Das Friese & Röver - Glossar
Die Kosten für Solarmodule sind ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtkosten einer Photovoltaikanlage. Moderne Solarmodule haben in den letzten Jahren nicht nur an Effizienz gewonnen, sondern sind auch deutlich günstiger geworden. Heute machen sie etwa 40–50 % der Investitionskosten einer PV-Anlage aus.
Für eine wirtschaftliche Eigenstromversorgung lohnt es sich, beim Kauf von Solarmodulen nicht nur auf den Preis pro Modul, sondern auch auf den Wirkungsgrad, die Herstellergarantie und die Langzeitqualität zu achten.
Wie hoch sind die Kosten für Solarmodule?
Preis pro Modul (Stand 2025, ohne Gewähr)
-
Monokristalline Solarmodule (400–450 Wp): ca. 120–180 € pro Stück
-
Polykristalline Solarmodule (nur noch vereinzelt eingesetzt): ca. 90–140 € pro Stück
Preis pro Watt Peak (€/Wp)
-
Monokristallin: ca. 0,25–0,45 €/Wp
-
Polykristallin: ca. 0,20–0,35 €/Wp
Beispiel:
Für eine 10 kWp PV-Anlage werden ca. 22–25 Module mit je ca. 400–450 Wp benötigt.
→ Gesamtkosten für Solarmodule: ca. 3.000–5.000 € (je nach Modultyp und Qualität)
Faktoren, die den Modulpreis beeinflussen
-
Modultechnologie: Monokristallin meist teurer, aber effizienter.
-
Modulgröße und Leistung: Höhere Leistung pro Modul senkt Montagekosten.
-
Hersteller und Marke: Premiumhersteller bieten längere Garantien (bis 25–30 Jahre).
-
Beschaffung und Marktpreis: Preise schwanken je nach Marktlage, Lieferkette und Handelszöllen.
Kostenanteil der Solarmodule an der Gesamtanlage
-
5 kWp PV-Anlage (ca. 8.000–11.000 € Gesamt): Module ca. 3.200–4.500 €
-
10 kWp PV-Anlage (ca. 13.000–17.000 € Gesamt): Module ca. 4.500–6.000 €
Fördermöglichkeiten nutzen
-
KfW-Programm 270 (zinsgünstige Kredite)
-
Umsatzsteuerbefreiung seit 2023 → 0 % MwSt. für private PV-Anlagen (bis 30 kWp)
-
Regionale Zuschüsse möglich
-
Einspeisevergütung für eingespeisten Strom gemäß EEG
Vorteile hochwertiger Solarmodule
Höhere Erträge
-
Hochwertige Module mit hohem Wirkungsgrad liefern mehr Strom pro Quadratmeter.
Langlebigkeit
-
Gute Module haben Produktgarantien von 15–25 Jahren und Leistungsgarantien von bis zu 30 Jahren.
Investitionssicherheit
-
Premiumhersteller bieten geprüfte Qualität und langfristige Ersatzteilverfügbarkeit.
Friese&Röver-Photovoltaik: Kosten Solarmodule optimal kalkulieren
Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden in Braunschweig und Umgebung dabei, die Kosten ihrer Solarmodule optimal in die Planung der gesamten Photovoltaikanlage einzubetten. Unsere Leistungen:
Individuelle Beratung zur Modulauswahl
Transparente Kostenaufstellung für die gesamte Anlage
Vergleich von Modultechnologien und Herstellern
Komplettplanung und fachgerechte Montage
Integration von Batteriespeichern und Energiemanagementsystemen
Tipp: Beim Kauf von Solarmodulen sollten Sie nicht nur auf den niedrigsten Preis pro Wp achten. Eine kluge Wahl hochwertiger Module bietet langfristig höhere Erträge, mehr Anlagensicherheit und eine bessere Wirtschaftlichkeit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die passende Modullösung für Ihr Projekt finden.
Zurück zur Listenansicht