Kosten Photovoltaikanlage pro kWp
Das Friese & Röver - Glossar
Die Kosten einer Photovoltaikanlage pro kWp (Kilowatt Peak) sind eine zentrale Kennzahl, um die Wirtschaftlichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis einer PV-Anlage transparent zu beurteilen. Sie zeigen, wie viel die Installation der Anlage pro installiertem Kilowatt Spitzenleistung kostet. Damit lassen sich Angebote unterschiedlicher Anbieter und Anlagengrößen optimal vergleichen.
1 kWp entspricht dabei der Nennleistung einer Photovoltaikanlage unter standardisierten Testbedingungen.
Wie berechnet man die Kosten pro kWp?
Rechenformel:
Gesamtkosten der Photovoltaikanlage / installierte kWp = Kosten pro kWp
Beispiel:
-
Anlage mit 10 kWp und Gesamtkosten von 15.000 € → 1.500 €/kWp
Typische Kosten Photovoltaikanlage pro kWp (Stand 2025, ohne Gewähr)
Kleine PV-Anlagen (bis 5 kWp)
-
ca. 1.600–2.200 €/kWp
-
Höhere Kosten pro kWp aufgrund geringerer Skaleneffekte.
Mittlere PV-Anlagen (5–10 kWp)
-
ca. 1.300–1.700 €/kWp
-
Sehr gutes Verhältnis aus Modulpreis und Installationsaufwand.
Größere PV-Anlagen (über 10 kWp)
-
ca. 1.100–1.400 €/kWp
-
Deutliche Skaleneffekte und optimierte Montagekosten.
Kostenbestandteile im kWp-Preis
-
Solarmodule: ca. 40–50 % der Gesamtkosten
-
Wechselrichter: ca. 10–15 %
-
Montagesystem (Unterkonstruktion): ca. 10 %
-
Elektroinstallation: ca. 10 %
-
Planung und Montage: ca. 10–15 %
-
Optional: Batteriespeicher (nicht im kWp-Preis enthalten, ca. 7.000–12.000 € zusätzlich)
Warum ist die kWp-Kennzahl wichtig?
Vergleichbarkeit von Angeboten
-
Mit der Kennzahl €/kWp können Sie Angebote unterschiedlicher Anbieter und Anlagengrößen neutral vergleichen.
Planung der Wirtschaftlichkeit
-
Je niedriger die Kosten pro kWp, desto schneller amortisiert sich die Anlage.
-
Gleichzeitig sollten Modulqualität, Ertragswerte und Langlebigkeit in die Bewertung einfließen.
Berücksichtigung bei Förderprogrammen
-
Viele Förderprogramme (z. B. KfW-Programm 270) und Finanzierungsmodelle orientieren sich an den Investitionskosten pro kWp.
Friese&Röver-Photovoltaik: Optimale Kosten Photovoltaikanlage pro kWp erzielen
Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden in Braunschweig und Umgebung dabei, die Kosten pro kWp optimal zu kalkulieren und die beste Balance aus Qualität und Wirtschaftlichkeit zu erreichen. Unsere Leistungen:
Individuelle Beratung und Ertragsberechnung
Transparente Kostenaufstellung inkl. €/kWp-Angabe
Komplettplanung und fachgerechte Montage
Beratung zu Fördermöglichkeiten und Finanzierung
Integration von Batteriespeichern und Energiemanagementsystemen
Tipp: Achten Sie beim Vergleich von Angeboten nicht nur auf die Kosten pro kWp, sondern auch auf die Qualität der Komponenten und die Langfristigkeit der Ertragsprognose. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Investition in Photovoltaik optimal gestalten.
Zurück zur Listenansicht