KfW Photovoltaik Kredit

Das Friese & Röver - Glossar

Mit einem KfW Photovoltaik Kredit können private Hausbesitzer, Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe den Bau einer Photovoltaikanlage und die Integration eines Batteriespeichers zu besonders günstigen Konditionen finanzieren. Ziel der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist es, die Energiewende durch den verstärkten Ausbau von erneuerbaren Energien gezielt zu unterstützen.

Ein KfW-Kredit macht es möglich, sowohl die Investitionskosten für die PV-Anlage als auch ergänzende Maßnahmen wie Dachsanierungen oder Netzanschlusskosten flexibel zu finanzieren.

Was bietet der KfW Photovoltaik Kredit?

KfW-Programm 270 „Erneuerbare Energien – Standard“

  • Finanzierung von:

    • Photovoltaikanlagen (Neuinstallation oder Anlagenerweiterung)

    • Batteriespeichern für erhöhten Eigenverbrauch

    • Planungs-, Installations- und Netzanschlusskosten

    • Begleitende Baumaßnahmen im Zusammenhang mit der PV-Installation (z. B. Dachsanierung)

Konditionen (Stand 2025, ohne Gewähr):

  • Finanzierung von bis zu 100 % der förderfähigen Investitionskosten

  • Zinsgünstige Kredite mit festen Zinssätzen

  • Laufzeiten bis zu 20 Jahren

  • Optional tilgungsfreie Anfangsjahre

  • Kombinierbar mit regionalen Förderprogrammen, Einspeisevergütung und steuerlichen Vorteilen

Für wen ist der KfW Photovoltaik Kredit geeignet?

Private Hausbesitzer

  • Finanzierung von Photovoltaikanlagen auf Eigenheimen

  • Kombination mit Batteriespeicher und Wärmepumpe für maximale Unabhängigkeit

  • Integration in Neubauten oder bei energetischen Sanierungen

Gewerbliche Nutzer

  • PV-Anlagen auf Firmengebäuden, Produktionshallen oder Verwaltungsgebäuden

  • Eigenverbrauchslösungen zur Senkung der Betriebskosten

  • Integration von Speichersystemen für optimiertes Lastmanagement

Landwirtschaftliche Betriebe

  • PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Gebäuden oder Freiflächen

  • Optimierung der Eigenstromversorgung

  • Erhöhung der Energieautarkie im Betrieb

Vorteile des KfW Photovoltaik Kredits

Günstige Finanzierung
Dank zinsgünstiger KfW-Konditionen ist die Investition in eine PV-Anlage besonders wirtschaftlich.

Schonung des Eigenkapitals
Mit dem KfW-Kredit bleibt Eigenkapital für andere Investitionen verfügbar.

Flexibilität bei der Rückzahlung
Durch individuelle Laufzeiten und tilgungsfreie Anlaufjahre lässt sich die Rückzahlung optimal an die Ertragsentwicklung der PV-Anlage anpassen.

Fördermöglichkeiten kombinieren
Der KfW-Kredit lässt sich mit Einspeisevergütung, regionalen Zuschüssen und steuerlichen Vorteilen kombinieren.

Friese&Röver-Photovoltaik: KfW Photovoltaik Kredit optimal nutzen

Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden in Braunschweig und Umgebung dabei, den KfW Photovoltaik Kredit optimal einzusetzen und die Finanzierung ihrer Photovoltaikanlage individuell zu gestalten. Unsere Leistungen:

Beratung zu aktuellen KfW-Programmen und Kreditkonditionen
Begleitung bei der Antragstellung und Abwicklung der KfW-Finanzierung
Individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Planung und Integration von Photovoltaik und Batteriespeicher
Optimale Kombination von KfW-Kredit, Fördermitteln und Eigenverbrauchskonzepten

Tipp: Mit einem clever eingesetzten KfW Photovoltaik Kredit sichern Sie sich langfristig günstigen Solarstrom vom eigenen Dach und steigern Ihre Unabhängigkeit vom Energieversorger. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Chance optimal für sich nutzen.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.