KfW Förderung Solarthermie
Das Friese & Röver - Glossar
Die KfW Förderung Solarthermie unterstützt Hausbesitzer und Betriebe dabei, die Wärmeerzeugung effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Mit speziell aufgelegten Programmen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wird die Installation von Solarthermieanlagen finanziell gefördert, die zur Trinkwassererwärmung und/oder Heizungsunterstützung beitragen.
In Kombination mit weiteren energetischen Sanierungsmaßnahmen oder einer neuen Heizungsanlage macht die KfW-Förderung Solarthermie wirtschaftlich attraktiv und fördert gleichzeitig die Energiewende im Gebäudebereich.
Welches KfW-Programm fördert Solarthermie?
KfW-Programm 261 / 262 „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“
-
Finanzierung von:
-
Solarthermieanlagen zur Trinkwassererwärmung
-
Solarthermieanlagen zur kombinierten Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung
-
Planungs- und Installationskosten
-
Ergänzende Maßnahmen wie Heizungsmodernisierung oder Wärmedämmung
-
Konditionen (Stand 2025, ohne Gewähr):
-
Zinsgünstige Kredite für bis zu 100 % der förderfähigen Investitionskosten
-
Alternativ: direkter Investitionszuschuss möglich
-
Laufzeiten bis zu 20 Jahren
-
Option auf tilgungsfreie Anfangsjahre
-
Kombination mit BAFA-Zuschüssen für Solarthermie möglich
Für wen ist die KfW Förderung Solarthermie interessant?
Private Hausbesitzer
-
Nachrüstung von Solarthermie in bestehenden Heizsystemen
-
Integration von Solarthermie in Neubauten
-
Kombination mit Wärmepumpe oder moderner Gas-Brennwerttechnik für maximale Effizienz
Vermieter und Wohnungsunternehmen
-
Förderung im Rahmen von energetischen Sanierungen in Mehrfamilienhäusern
-
Verbesserung der Energieeffizienzklasse der Gebäude
Gewerbliche und landwirtschaftliche Betriebe
-
Solarthermie für Prozesswärme oder zur Unterstützung des Betriebsheizsystems
-
Reduzierung der betrieblichen Energiekosten
Vorteile der KfW Förderung Solarthermie
Attraktive Finanzierung
Dank zinsgünstiger KfW-Kredite oder Investitionszuschüsse wird die Investition in Solarthermie deutlich erleichtert.
Geringere Energiekosten
Die Nutzung von kostenloser Sonnenenergie reduziert dauerhaft die Kosten für Heizung und Warmwasser.
Verbesserung der Energieeffizienzklasse
Der Einbau einer Solarthermieanlage trägt dazu bei, die Gebäude-Energieeffizienzklasse deutlich zu verbessern.
Kombinierbarkeit
Die KfW-Förderung lässt sich flexibel mit anderen Förderprogrammen und steuerlichen Vergünstigungen kombinieren.
Friese&Röver-Photovoltaik: Solarthermie optimal fördern lassen
Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden in Braunschweig und Umgebung dabei, die KfW Förderung für Solarthermie optimal zu nutzen und die eigene Energieversorgung nachhaltig und effizient zu gestalten. Unsere Leistungen:
Individuelle Beratung zur Auswahl geeigneter KfW-Programme
Unterstützung bei der Antragstellung und Abwicklung
Planung und Integration von Solarthermieanlagen in bestehende oder neue Heizsysteme
Kombination von Solarthermie mit Photovoltaik und Wärmepumpe
Tipp: Mit einer clever geplanten Solarthermieanlage und der passenden KfW Förderung senken Sie Ihre Heizkosten deutlich und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Vorteile für Ihr Gebäude optimal nutzen.
Zurück zur Listenansicht