KfW Darlehen Photovoltaik
Das Friese & Röver - Glossar
Ein KfW Darlehen für Photovoltaik unterstützt private und gewerbliche Betreiber bei der Finanzierung ihrer Solaranlage. Über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet der Staat zinsgünstige Kredite, um den Ausbau von erneuerbaren Energien in Deutschland gezielt zu fördern.
Mit einem KfW Darlehen können sowohl die Anschaffungskosten der Photovoltaikanlage als auch ergänzende Komponenten wie Batteriespeicher und Netzanschlusskosten finanziert werden. Damit wird die eigene Stromerzeugung deutlich leichter realisierbar.
Welche KfW-Programme kommen für Photovoltaik infrage?
KfW-Programm 270 „Erneuerbare Energien – Standard“
-
Zinsgünstiges Darlehen für:
-
Photovoltaikanlagen (Neuinstallation und Erweiterung)
-
Batteriespeicher
-
Planungs-, Installations- und Netzanschlusskosten
-
Konditionen (Stand 2025, ohne Gewähr):
-
Kredithöhe: bis zu 100 % der Investitionskosten
-
Laufzeiten bis 20 Jahre möglich
-
Tilgungsfreie Anfangsjahre möglich
-
Kombinierbar mit weiteren Förderungen (z. B. Länderprogramme, Einspeisevergütung)
Für wen ist das KfW Darlehen Photovoltaik geeignet?
Private Hausbesitzer
-
Finanzierung von PV-Anlagen und Speichern auf dem eigenen Haus
-
Förderung auch bei Dachsanierung in Kombination mit PV
Gewerbetreibende und Unternehmen
-
Finanzierung größerer Anlagen auf Firmengebäuden oder Produktionsstätten
-
Finanzierung von Eigenverbrauchslösungen zur Senkung der Betriebskosten
Landwirtschaftliche Betriebe
-
Eigenverbrauchslösungen oder Vermarktung von Solarstrom aus PV-Anlagen auf Hallen, Scheunen oder Freiflächen
Vorteile eines KfW Darlehens für Photovoltaik
Günstige Zinssätze
Deutlich günstiger als marktübliche Bankkredite – oft mit Zinsbindung für mehrere Jahre.
Schonung der Liquidität
Durch günstige Kredite bleibt Eigenkapital für andere Investitionen erhalten.
Flexible Rückzahlung
Dank flexibler Laufzeiten und tilgungsfreier Anlaufjahre lässt sich die Rückzahlung optimal an die Einsparungen aus der PV-Anlage anpassen.
Fördermittel kombinieren
Das KfW Darlehen lässt sich mit Einspeisevergütung, regionalen Förderungen und Steuervorteilen kombinieren.
Friese&Röver-Photovoltaik: KfW Darlehen optimal einsetzen
Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden in Braunschweig und Umgebung dabei, die Vorteile des KfW Darlehens für Photovoltaik optimal zu nutzen und die Finanzierung der eigenen Solaranlage individuell zu planen. Unsere Leistungen:
Beratung zu aktuellen KfW-Programmen und Konditionen
Unterstützung bei der Antragsstellung
Optimale Kombination von Förderungen und Finanzierungsmodellen
Langfristige Wirtschaftlichkeitsberechnung Ihrer PV-Anlage
Tipp: Mit einem clever genutzten KfW Darlehen realisieren Sie Ihre Photovoltaikanlage zu besonders günstigen Konditionen und steigern langfristig Ihre Unabhängigkeit von steigenden Stromkosten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das volle Potenzial dieser Förderung nutzen.
Zurück zur Listenansicht