Intelligenter Stromzähler

Das Friese & Röver - Glossar

Ein intelligenter Stromzähler – auch Smart Meter genannt – ist eine moderne, digitale Messeinrichtung, die den Stromverbrauch eines Haushalts oder Betriebs in Echtzeit erfasst und an den Netzbetreiber bzw. den Energieversorger übermittelt. Im Unterschied zu herkömmlichen Ferrariszählern oder einfachen digitalen Zählern ermöglicht ein Smart Meter eine transparente und dynamische Steuerung von Stromverbrauch und Stromeinspeisung.

Gerade im Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen oder E-Ladestationen wird der Einsatz eines intelligenten Stromzählers zunehmend sinnvoll und in vielen Fällen gesetzlich vorgeschrieben.

Wie funktioniert ein intelligenter Stromzähler?

Digitales Messen
Der aktuelle Stromverbrauch und die Stromeinspeisung werden sekundengenau erfasst.

Kommunikationsmodul
Die Verbrauchsdaten werden verschlüsselt an den Netzbetreiber bzw. den Messstellenbetreiber übertragen.

Transparente Verbrauchsübersicht
Über ein Kundenportal oder eine App können Verbraucher aktuelle und historische Verbrauchsdaten einsehen.

Grundlage für dynamische Tarife
Nur mit einem Smart Meter ist die Nutzung von Flex Stromtarifen mit stündlich variablen Preisen möglich.

Einspeisung aus Photovoltaik
Smart Meter messen sowohl den Bezug von Netzstrom als auch die Einspeisung von Solarstrom ins öffentliche Netz.

Vorteile eines intelligenten Stromzählers

Transparenter Stromverbrauch
Verbraucher können ihren Stromverbrauch in Echtzeit nachvollziehen und gezielt optimieren.

Optimierung des Eigenverbrauchs
Bei einer Photovoltaikanlage hilft der Smart Meter, den Eigenverbrauch sinnvoll zu steuern und möglichst viel Solarstrom selbst zu nutzen.

Teilnahme an Flex-Tarifen
Nur mit einem Smart Meter können dynamische Stromtarife genutzt werden – ideal z. B. für Wärmepumpen oder Elektroautos.

Unterstützung intelligenter Stromnetze
Intelligente Stromzähler sind ein Schlüsselbaustein für die Integration privater Haushalte in intelligente Stromnetze (Smart Grids).

Vorteile für Betreiber von Photovoltaikanlagen

Genaues Monitoring
Smart Meter ermöglichen es, die eigene Solarstromproduktion und den Stromverbrauch optimal aufeinander abzustimmen.

Mehr Einnahmen durch optimierte Einspeisung
Gezielte Steuerung der Einspeisung bei dynamischen Einspeisevergütungen oder in Direktvermarktung möglich.

Optimale Kombination mit Stromspeicher
In Verbindung mit einem Batteriespeicher und Smart Meter lassen sich Eigenverbrauchsquoten deutlich erhöhen.

Friese&Röver-Photovoltaik: Intelligente Stromzähler optimal nutzen

Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden in Braunschweig und Umgebung dabei, den intelligenten Stromzähler optimal mit der Photovoltaikanlage und dem gesamten Energiesystem im Haus zu kombinieren. Unsere Leistungen:

Beratung zu gesetzlichen Anforderungen und Einbaupflicht
Integration von Smart Meter in PV- und Speichersysteme
Planung von Flex-Tarif-Nutzung und Energiemanagement
Optimierung von Eigenverbrauch und Einspeiseverhalten

Tipp: Mit einem intelligenten Stromzähler gewinnen Sie volle Transparenz über Ihren Stromverbrauch und können die Wirtschaftlichkeit Ihrer Photovoltaikanlage gezielt steigern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses Potenzial optimal nutzen.

Zurück zur Listenansicht

Möchten Sie weitere Informationen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gern an oder nutzen unser Anfrageformular.