Haus Effizienzklasse
Das Friese & Röver - Glossar
Die Haus Effizienzklasse zeigt an, wie energetisch effizient ein Gebäude ist und wie hoch dessen Energiebedarf im Vergleich zu anderen Gebäuden ausfällt. Sie dient als leicht verständliche Orientierung für Käufer, Mieter und Eigentümer und ist besonders wichtig bei Verkauf, Vermietung und Sanierungsplanung.
Die Effizienzklasse eines Hauses wird im Energieausweis angegeben und reicht von A+ (sehr effizient) bis H (sehr ineffizient).
Wie wird die Haus Effizienzklasse ermittelt?
Energieausweis erforderlich
Für die Ermittlung ist ein gültiger Energieausweis nötig, der entweder den Endenergiebedarf oder den tatsächlichen Verbrauch angibt.
Berechnungsgrundlage
-
Gebäudehülle (Dämmung von Wänden, Dach, Bodenplatte, Fenster)
-
Heiztechnik und deren Effizienz
-
Nutzung von erneuerbaren Energien (z. B. Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpe)
-
Lüftungssysteme und Warmwasserbereitung
Skala der Haus Effizienzklassen (Stand 2025)
-
A+: < 30 kWh/(m²a) – sehr effizient
-
A: 30–50 kWh/(m²a) – sehr gut
-
B: 50–75 kWh/(m²a) – gut
-
C: 75–100 kWh/(m²a) – mittel
-
D: 100–130 kWh/(m²a) – mittelmäßig
-
E: 130–160 kWh/(m²a) – erhöht
-
F: 160–200 kWh/(m²a) – hoch
-
G: 200–250 kWh/(m²a) – sehr hoch
-
H: > 250 kWh/(m²a) – extrem ineffizient
Warum ist die Haus Effizienzklasse wichtig?
Transparente Information
Die Effizienzklasse gibt einen schnellen Überblick über die energetische Qualität eines Gebäudes.
Einfluss auf Kauf- und Mietentscheidung
Häuser mit hoher Effizienzklasse sind bei Käufern und Mietern attraktiver und lassen sich besser vermarkten.
Wertsteigerung
Energetische Verbesserungen, die die Haus Effizienzklasse erhöhen, steigern langfristig den Wert der Immobilie.
Förderfähigkeit
Viele staatliche Förderprogramme setzen eine bestimmte Mindest-Effizienzklasse voraus.
Wie lässt sich die Haus Effizienzklasse verbessern?
Dämmung optimieren
Verbesserte Außenwand-, Dach- und Kellerdeckendämmung senkt den Energiebedarf.
Fenster erneuern
Moderne dreifach verglaste Fenster reduzieren Wärmeverluste.
Heiztechnik modernisieren
Der Einsatz von Wärmepumpen, Solarthermie oder Brennwerttechnik erhöht die Effizienz.
Eigene Stromerzeugung
Eine Photovoltaikanlage verbessert indirekt die Energieeffizienz durch die Nutzung von erneuerbarem Strom.
Friese&Röver-Photovoltaik: Effizienz gezielt steigern
Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden in Braunschweig und Umgebung dabei, die Haus Effizienzklasse gezielt zu verbessern – durch clevere Kombination von Photovoltaik, Wärmepumpe und intelligenter Energieoptimierung. Unsere Leistungen:
Beratung zur Verbesserung der Energieeffizienzklasse
Planung und Installation von Photovoltaikanlagen
Integration moderner Heizsysteme (z. B. Wärmepumpen)
Optimierung von Eigenverbrauch und Energieeinsparpotenzialen
Tipp: Mit gezielten Maßnahmen und einer eigenen Photovoltaikanlage lässt sich die Haus Effizienzklasse oft um mehrere Stufen verbessern – für mehr Wohnkomfort, geringere Energiekosten und einen höheren Immobilienwert.
Zurück zur Listenansicht