Fotovoltaik Versicherung
Das Friese & Röver - Glossar
Eine Fotovoltaik Versicherung schützt die Investition in eine Photovoltaikanlage zuverlässig gegen vielfältige Risiken. Da eine Solaranlage eine langfristige Kapitalanlage darstellt und rund 20 bis 30 Jahre betrieben wird, ist es sinnvoll, sie von Anfang an umfassend abzusichern. So lassen sich unerwartete Kosten bei Schäden oder Ertragsausfällen vermeiden.
Viele Versicherer bieten mittlerweile spezielle Policen für Photovoltaikanlagen an, die optimal auf die Bedürfnisse von privaten und gewerblichen Betreibern zugeschnitten sind.
Welche Risiken deckt eine Fotovoltaik Versicherung ab?
Sachschäden
Abgesichert sind Schäden an Modulen, Wechselrichtern, Speichern und Verkabelung durch:
-
Sturm, Hagel und Schnee
-
Feuer, Blitzschlag, Explosion
-
Vandalismus und Diebstahl
-
Überspannung
-
Tierbiss (z. B. Marder)
Ertragsausfall
Bei Schäden, die einen zeitweiligen Ausfall der Anlage verursachen, erstattet die Versicherung die entgangenen Einspeisevergütungen oder Stromeinsparungen.
Montageschäden (optional)
Versicherungsschutz während der Montagephase, z. B. gegen Transportschäden oder fehlerhafte Installation.
Haftpflichtdeckung (bei Anlagen auf fremden Dächern oder im gewerblichen Bereich)
Schutz bei möglichen Personen- oder Sachschäden, die durch den Betrieb der Anlage entstehen könnten.
Welche Arten von Fotovoltaik Versicherungen gibt es?
Allgefahrenversicherung (All-Risk-Police)
Umfassender Schutz gegen alle denkbaren Sachrisiken für die gesamte Laufzeit der Anlage.
Ertragsausfallversicherung
Ergänzende Absicherung gegen finanzielle Verluste durch Ausfall der Anlage.
Photovoltaikversicherung als Zusatzbaustein
Viele Versicherer bieten Erweiterungen bestehender Wohngebäudeversicherungen um einen Photovoltaikschutz an.
Vorteile einer Fotovoltaik Versicherung
Finanzielle Sicherheit
Absicherung gegen hohe Kosten bei ungeplanten Schäden.
Schutz der Kapitalanlage
Eine PV-Anlage ist eine langfristige Investition – eine Versicherung bewahrt diese vor unerwarteten Einbußen.
Erhaltung der Wirtschaftlichkeit
Auch bei längeren Ausfallzeiten bleibt die Rentabilität der Anlage erhalten.
Günstige Prämien
Für private Betreiber sind Fotovoltaik Versicherungen meist bereits ab ca. 50–150 € pro Jahr erhältlich (abhängig von Anlagengröße und Deckungsumfang).
Friese&Röver-Photovoltaik: Versicherung von Anfang an mitdenken
Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden in Braunschweig und Umgebung dabei, die passende Fotovoltaik Versicherung auszuwählen und optimal in das Gesamtkonzept der Anlagensicherheit einzubinden. Unsere Leistungen:
Beratung zu Versicherungsarten und Deckungsumfang
Vergleich von Angeboten verschiedener Versicherer
Integration der Versicherung in die Anlagenplanung
Begleitung bei Schadensfallabwicklung
Tipp: Eine maßgeschneiderte Fotovoltaik Versicherung sorgt dafür, dass Ihre Solaranlage langfristig wirtschaftlich bleibt – selbst im Falle unerwarteter Schäden oder Ausfälle. Wir helfen Ihnen, die passende Absicherung zu finden.
Zurück zur Listenansicht