Fotovoltaik Preise
Das Friese & Röver - Glossar
Die Fotovoltaik Preise sind in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken, sodass die Investition in eine eigene Solaranlage heute attraktiver ist denn je. Dank moderner Technologien und eines wachsenden Marktes sind hochwertige Photovoltaikanlagen inzwischen auch für private Haushalte und kleine Gewerbebetriebe gut finanzierbar.
Die Gesamtkosten einer PV-Anlage setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen und hängen stark von individuellen Faktoren wie Anlagengröße, Ausrichtung und gewählter Technik ab.
Welche Faktoren beeinflussen die Fotovoltaik Preise?
Anlagengröße
Je größer die Anlage (gemessen in kWp), desto geringer sind in der Regel die Kosten pro installiertem kWp durch Skaleneffekte.
Qualität der Module
Hochwertige Markenmodule mit höherem Wirkungsgrad und längeren Garantien sind etwas teurer, bieten jedoch meist höhere Erträge und mehr Betriebssicherheit.
Wechselrichter
Ein leistungsstarker und effizienter Wechselrichter ist entscheidend für die Gesamtleistung der Anlage. Hier gibt es qualitative Unterschiede.
Montageaufwand
Dachtyp, Zugänglichkeit und eventuelle zusätzliche Arbeiten (z. B. Dachsanierung, Gerüststellung) beeinflussen die Montagekosten.
Stromspeicher (optional)
Ein Batteriespeicher erhöht die Unabhängigkeit vom Netzstrom deutlich, verursacht aber zusätzliche Investitionskosten.
Förderungen und Finanzierung
Durch staatliche Förderprogramme und günstige Finanzierungsmöglichkeiten lassen sich die tatsächlichen Kosten erheblich senken.
Aktuelle Preisbeispiele (Stand 2025, ohne Speicher)
-
Kleine Anlage (5 kWp): ca. 7.000–9.000 €
-
Anlage für Einfamilienhaus (8–10 kWp): ca. 11.000–15.000 €
-
Größere Anlage (15–20 kWp): ca. 17.000–25.000 €
Zusätzliche Kosten für Speicher
-
5–10 kWh Speicher: + ca. 5.000–10.000 €
Vorteile einer frühzeitigen Investition
Sicherung günstiger Preise
Wer jetzt investiert, profitiert von aktuell attraktiven Preisen und kann sich gegen künftig steigende Installationskosten absichern.
Hohe Einsparpotenziale
Bereits im ersten Jahr lassen sich deutliche Stromkosteneinsparungen erzielen.
Attraktive Rendite
Eine PV-Anlage erwirtschaftet im Durchschnitt eine jährliche Rendite von 6–9 %.
Unabhängigkeit steigern
In Kombination mit Eigenverbrauch und Stromspeicher sinkt die Abhängigkeit von steigenden Netzstrompreisen dauerhaft.
Friese&Röver-Photovoltaik: Preise transparent kalkulieren
Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden in Braunschweig und Umgebung dabei, die Fotovoltaik Preise transparent zu verstehen und die individuell passende Anlage zu realisieren. Unsere Leistungen:
Detaillierte Kostenschätzung für Ihre Dachfläche
Beratung zu Förderungen und Finanzierung
Planung effizienter und langlebiger PV-Systeme
Integration von Speicher und Energiemanagement
Tipp: Mit einer frühzeitig geplanten Photovoltaikanlage sichern Sie sich nicht nur günstige Preise, sondern investieren langfristig in Unabhängigkeit und nachhaltige Energieversorgung. Wir zeigen Ihnen gerne, was sich für Sie lohnt.
Zurück zur Listenansicht